iPhone: Musik-Abos außerhalb des App Stores abschließbar
Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zu einem Abo-Abschluss außerhalb des App Stores von Apple leiten, berichtet teltarif.de. Allerdings will der iPhone-Konzern dafür eine Gebühr von bis zu 27 Prozent vom Kaufpreis verlangen. Diese Neuerung folgt rund einen Monat nach einer milliardenschweren Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission, die aufgrund einer Beschwerde durch Spotify ausgelöst wurde.
Unsere iPhone-&iPad-App des Monats: Teleprompter
Auf maclife.de wird die "Teleprompter & Untertitel"-App als praktische Hilfe für den Arbeitsalltag vorgestellt und kann sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad genutzt werden. Die Anwendung ist besonders nützlich für Videoaufnahmen mit der Selfie-Kamera oder während Videokonferenzen hinter der Mac-Kamera.
iPhone 15: Schnapp dir das Smartphone in hübscher Farbe und spare!
TVMovie.de informiert über Angebote zum neuen iPhone 15, welches in verschiedenen Speichergrößen und Farben erhältlich ist. Das Gerät bietet unter anderem Dynamic Island sowie ein Super Retina XDR Display an. Interessierte können das neue Modell bei diversen Anbietern bereits vorbestellen – teilweise sogar inklusive Tarifen schon ab einem Euro Zuzahlung, wie es im Artikel heißt.
Apple Watch mit iPhone laden: So lädt deine Uhr über das Handy - Futurezone
Laut futurezone.de ermöglicht nun das iPhone 15 dank seines USB-C-Anschlusses erstmals auch anderen Geräten Energie zu spendieren – darunter fallen beispielsweise AirPods oder eben die Apple Watch. Für ältere Ladekabel benötigt man allerdings einen entsprechenden Adapter.
iPhone Equalizer einstellen: Besserer Sound für deine Musikstreams
HIFI.DE erklärt, wie man den Klang beim Musikhören am iPhone verbessern kann. Durch verschiedene Voreinstellungen lässt sich etwa mehr Bass hinzufügen oder dieser reduzieren. Wer individuelle Bedürfnisse hat, sollte jedoch beachten, dass diese Einstellungen dann global gelten und nicht pro Song angepasst sind.
iOS 17.5: Apples nächstes Update öffnet das iPhone noch mehr
t3n – digital pioneers beschreibt die Änderungen durch iOS 17.5 detailliert: Mit diesem Update führt Apple Sideloading offiziell ein; Apps können also direkt von Websites installiert werden ohne dabei den Umweg über den App Store nehmen zu müssen. Die Entwickler stehen aber weiterhin vor strengen Auflagen seitens Apple.