Änderung in iOS 18.3: Speicherplatz sparen oder KI nutzen?
Laut einem Bericht von GIGA bringt das neue Update auf iOS 18.3 eine bedeutende Änderung mit sich, die nicht alle Nutzerinnen und Nutzer begeistern dürfte. Apple hat seine Künstliche Intelligenz „Apple Intelligence“ standardmäßig aktiviert – und diese beansprucht satte 7 GB an wertvollem Speicherplatz auf dem Gerät. Wer jedoch nichts mit der neuen Funktion anfangen kann, hat die Möglichkeit, sie über einen Schalter in den Einstellungen zu deaktivieren und so wieder Platz freizugeben.
Die Einführung dieser Neuerung erfolgt zunächst nur in den USA; ab April soll auch Europa folgen. Kritiker bemängeln vor allem die automatische Aktivierung ohne vorherige Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer (Quelle: MacRumors).
Tim Cook sieht großes Innovationspotenzial für kommende iPhones
In einer Telefonkonferenz äußerte sich Tim Cook optimistisch zur Zukunft des iPhones, wie heise online berichtet. Der CEO betonte das große Potenzial für Innovationen bei zukünftigen Modellen und deutete damit möglicherweise auf ein ultradünnes Modell hin – Gerüchten zufolge könnte es als "iPhone 17 Air" erscheinen.
Cooks Aussagen lassen darauf schließen, dass Apple weiterhin stark am Design seiner Geräte arbeitet und dabei sowohl funktionale als auch ästhetische Verbesserungen im Blick behält. Besonders spannend ist hierbei die mögliche Entwicklung eines extrem dünnen Geräts mit lediglich rund sechs Millimetern Dicke.
Sicherheitslücke bedroht zahlreiche Apple-Geräte
Einem Artikel von CHIP Online Deutschland zufolge wurde kürzlich eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, welche viele Apple-Produkte betrifft – darunter iPhones ab XS sowie diverse Macs und andere Geräte aus Apples Ökosystem. Die Schwachstelle liegt im CoreMedia-Framework begründet und ermöglicht Angreifenden potenziell tiefgreifenden Zugriff durch manipulierte Mediendateien.
Apple reagierte schnell mit Updates für sämtliche Systeme wie iOS 18.3 oder macOS Sequoia 15.3, um dieses Problem zu beheben. Sicherheitsexpertinnen und -experten raten dringend dazu, diese Aktualisierungen sofort einzuspielen.
Sternstunden der Satellitenkommunikation dank Starlink
T3n berichtete über eine überraschende Kooperation zwischen SpaceX-Starlink und Apple: Mit dem neuesten Update können ausgewählte US-Nutzerinnen und Nutzer Textnachrichten via Starlink-Satellitennetzwerk senden – unabhängig vom Mobilfunknetz! Diese Technologie wird derzeit getestet; langfristig sollen sogar Datenübertragungen möglich sein.
Bisher nutzte Apple Globalstar für seinen Notrufdienst SOS außerhalb des Netzes; nun scheint man zusätzliche Optionen ins Auge zu fassen – ein spannender Schritt Richtung globaler Konnektivität!
Moto G85 zum Schnäppchenpreis bei Aldi erhältlich
Aldi bietet aktuell das Motorola Moto G85 5G deutlich günstiger an: Statt ursprünglich knapp 329 Euro kostet es jetzt nur noch sensationelle 189 Euro inklusive Versandkosten, laut inside digital-Bericht! Das Mittelklasse-Smartphone überzeugt unter anderem durch ein P-OLED-Display mit flüssigen Bildraten bis zu 120 Hz sowie Dual-Kamera-Funktionalitäten (50 + 8 MP) gepaart mit einem leistungsfähigen Akku (5000 mAh).
Quellen:
- Änderung in iOS 18.3: So spart ihr jede Menge Speicherplatz auf dem iPhone – Danke!
- Cook sieht Potenzial für neue iPhones
- Apple-Nutzer müssen sofort updaten: Schwere Sicherheitslücke auf iPhones und Macs
- iOS 18.3 Update bringt Starlink-Satellitenkommunikation auf ausgewählte iPhones
- iPhone 17 Air: Superdünn und eine Vorfreude wert
- KI kurbelt Iphone-Verkäufe an | Allgemeine Zeitung
- Aldi: Top-Handy zum Schleuderpreis im Angebot
- Fotokurs fürs Handy
- Döbeln: Handy-Ortung überführt Einbrecher
- Vorsicht bei DeepSeek auf dem Handy: Diese Risiken sehen Experten bei der KI aus China
- Lotto-Gewinner taucht nicht zur Arbeit auf – sofort klingelt sein Handy
- Frau verliert Handy nach Party: Wo sie es Monate später findet, macht sie fassungslos