Apple öffnet Swift Build für die Entwickler-Community
Laut einem Bericht von Caschys Blog hat Apple einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Programmiersprache Swift weiter zu fördern. Die zentrale Build-Engine „Swift Build“, ein essenzielles Werkzeug in der Entwicklungsumgebung Xcode, wurde als Open Source freigegeben. Diese Entscheidung ermöglicht es Entwicklern weltweit, das Tool nicht nur auf macOS, sondern auch unter Linux und Windows einzusetzen.
Die Hauptaufgabe von Swift Build besteht darin, Quellcode und Projektbeschreibungen effizient in ausführbare Programme wie Bibliotheken oder Anwendungen umzuwandeln. Durch diese Öffnung wird eine bessere Integration mit dem bestehenden llbuild-Projekt sowie dem Swift Package Manager angestrebt. Ziel ist es laut Apple, den gesamten Prozess plattformübergreifend transparenter und leistungsfähiger zu gestalten.
TSMC-Gründer enthüllt Details zum ersten großen Apple-Auftrag
In einem exklusiven Interview berichtete Morris Chang, Gründer des taiwanesischen Halbleiterherstellers TSMC, über die Anfänge seiner Zusammenarbeit mit Apple – so Business Insider Deutschland. Der entscheidende Moment kam bei einem Abendessen mit Jeff Williams von Apple zustande. Dabei wurden erste Rahmenbedingungen für die Produktion spezieller iPhone-Chips besprochen.
Trotz anfänglicher Herausforderungen – darunter Apples Wunsch nach einer 20-Nanometer-Technologie statt Changs favorisiertem 16-Nanometer-Verfahren – konnte sich TSMC gegen Konkurrenten wie Intel durchsetzen. Heute zählt Apple zu den größten Kunden des Unternehmens; allein im Jahr 2025 begann TSMC sogar mit der Herstellung kundenspezifischer Chips aus ihrer neuen Fabrik in Phoenix (USA).
Samsungs neue Foto-Funktion: Virtuelle Blende revolutioniert Smartphone-Kameras
Einem Artikel auf CHIP Online zufolge setzt Samsung erneut Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie: Mit der Galaxy-S25-Serie führt das Unternehmen eine virtuelle Blendenfunktion ein. Über die Expert RAW-App können Nutzer nun zwischen F1.4 bis F16 wählen und damit realistische Tiefeneffekte erzeugen – ähnlich wie bei professionellen Spiegelreflexkameras.
Bisher bleibt dieses Feature exklusiv für Samsungs neueste Flaggschiff-Geräte verfügbar; ab 2025 soll es jedoch schrittweise auf weitere Modelle ausgeweitet werden. Dank dieser Innovation hebt Samsung einmal mehr hervor, warum ihre Geräte führend im Bereich mobiler Fototechnologien sind.
Künstliche Intelligenz rückt bei Apple ins Zentrum
Laut t3n arbeitet Apple intensiv an seinem KI-Paket „Apple Intelligence“. Ein internes Memo zeigt deutlich: Künstliche Intelligenz genießt höchste Priorität innerhalb des Konzerns – noch vor Projekten wie dem Vision Pro Headset! Besonders Siri steht dabei im Fokus: Bis spätestens April 2026 soll der Sprachassistent dank neuer Technologien zur Konkurrenzfähigkeit gegenüber ChatGPT oder Google Gemini aufgeholt haben.
Zudem plant man umfangreiche Verbesserungen eigener KI-Modelle sowie deren Einführung zunächst in Europa Ende dieses Jahres zusammen mit iOS-Versionen ab 18.x, was langfristig Apples Position stärken dürfte.
Samsungs Galaxy Watch bald Game-Changer?
Wie futurezone.de berichtet, plant Samsung bahnbrechende Gesundheitsfunktionen mittels optisch basierter Glukosemessung ohne invasive Eingriffe direkt integriert in zukünftige Smartwatch-Modelle anzubieten – dies könnte insbesondere Diabetespatient*innen helfen, aber ebenso breitere Märkte erschließen, falls es erfolgreich umgesetzt wird.
Quellen:
- Apple öffnet Swift Build für die Entwickler-Community
- TSMC-Gründer: So erhielt ich einen begehrten Apple-Auftrag
- Apple Intelligence: Geleaktes Memo gibt Einblick in Apples KI-Pläne
- Meta, Google und Apple: Wird Trump die Macht der Tech-Milliardäre entfesseln?
- Diese Woche neue Funktion: Apple wirft „Confetti“
- Apple, First Nordic Metals, Barrick Gold - Technologiesektor trifft auf Rohstoffmärkte im Umbruch
- Smartphone-Fotografen aufgepasst: Erste Samsung-Handys erhalten starke Foto-Funktion
- Neue Galaxy Watch: Samsung macht große Ankündigung – diese Funktion soll wahrer "Game-Changer" sein
- Gewinnen Sie eine Samsung Galaxy Watch7 beim BILDplus MEGA MONTAG
- Im Test: Der Samsung QN90D hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Fast zum halben Preis! 49 % Rabatt auf Samsung Galaxy SmartTag2 Bluetooth-Tracker
- Samsung präsentiert Galaxy S25 Edge: Neues Smartphone-Modell überrascht
- Update für Xiaomi-Handys: HyperOS 2.0 ist nicht gleich HyperOS 2.0
- Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G im Check: Verwirrende Familienverhältnisse
- Deal: Komplett kabellose Xiaomi Mi Überwachungskamera für den Außeneinsatz jetzt 30% günstiger
- Xiaomi-Aktie: Der Wahnsinn hat ein Ende!
- Xiaomi Smart Projector L1 (Pro) angekündigt - kompakter Beamer mit 400 ISO Lumen & Google TV
- Xiaomi-Aktie: Unbekannt!