iOS 18.5 Update, iPhone 17 Air, Kamera-Tests und mehr: Das sind die Apple-News

iOS 18.5 Update, iPhone 17 Air, Kamera-Tests und mehr: Das sind die Apple-News

iOS 18.5: Neue Funktionen und Verbesserungen für das iPhone

Apple arbeitet seit einigen Wochen an dem Update iOS 18.5, das laut TECHBOOK neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches auch Verbesserungen für die Benutzeroberfläche bringt. Besonders in der Mail-App gibt es Neuerungen: Nutzer können nun das Absender-Foto in der Postfach-Übersicht deaktivieren, was mehr Platz für die Mail-Vorschau schafft. Außerdem wird der AppleCare-Status in den Einstellungen unter Allgemein > Info > AppleCare und Garantie nun prominenter angezeigt. Zusätzlich erscheinen mit iOS 18.5 neue Pride-Collection-Wallpaper für iPhone und iPad sowie ein neues Ziffernblatt und ein Pride Edition Sport Band für die Apple Watch, das für 49 Euro erhältlich ist. Ein genaues Veröffentlichungsdatum für das Update gibt es noch nicht, die finale Version wird aber in Kürze für Beta-Tester erwartet.

  • Mail-App: Absender-Foto kann deaktiviert werden
  • AppleCare-Status prominenter platziert
  • Neue Pride-Collection-Wallpaper und Sport Band für 49 Euro

Infobox: iOS 18.5 bringt vor allem Detailverbesserungen in der Mail-App und neue Pride-Designs. Quelle: TECHBOOK

iPhone-Wechsel-App für Android: Apple beschleunigt Datenumzug

Apple hat die Migrations-App „Auf iOS übertragen“ für Android aktualisiert, wie heise online berichtet. Mit Version 4.0.2 wird die Übertragung von Daten wie Kontakten, Kalendern, Google-Accounts, Fotos, WhatsApp-Inhalten und mehr deutlich beschleunigt, wenn Android- und iOS-Gerät per Kabel verbunden sind. Neu ist auch die Möglichkeit, die Anrufhistorie, SIM-Labels und Sprachmemos zu übertragen. Zudem unterstützt die App jetzt zehn neue Sprachen aus Südasien, darunter Punjabi, Urdu, Tamil, Odia und Telugu. Die App kann kostenlos aus dem Play Store heruntergeladen werden und ist mit zahlreichen neueren iPhones kompatibel.

  • Schnellere Datenübertragung per Kabel
  • Übertragung von Anrufhistorie, SIM-Labels und Sprachmemos
  • Unterstützung für zehn neue Sprachen

Infobox: Die Wechsel-App erleichtert Android-Nutzern den Umstieg auf das iPhone und bietet nun mehr Funktionen und Sprachen. Quelle: heise online

iPhone 17 Air: Dünnes Design, aber schwacher Akku?

Das iPhone 17 Air soll laut Berichten von Der Standard und t3n das bislang dünnste Smartphone von Apple werden. Mit einer Dicke von nur 5,5 Millimetern steht das Design im Vordergrund, doch der geringe Platz für den Akku könnte die Laufzeit deutlich reduzieren. Interne Tests von Apple zeigen, dass nur 60 bis 70 Prozent der Nutzer:innen einen Tag ohne Nachladen auskommen, während es bei anderen Modellen 80 bis 90 Prozent sind. Um das Problem zu lösen, plant Apple offenbar eine spezielle Akkuhülle, die das iPhone 17 Air mit zusätzlicher Energie versorgen soll. Diese Hülle würde das dünne Design jedoch wieder relativieren.

  • iPhone 17 Air: nur 5,5 mm dick
  • Akkulaufzeit: Nur 60–70 % der Nutzer:innen kommen einen Tag ohne Nachladen aus
  • Apple plant Akkuhülle als Zubehör

Infobox: Das iPhone 17 Air setzt auf ein extrem dünnes Gehäuse, was jedoch zu einer geringeren Akkulaufzeit führen könnte. Eine Akkuhülle soll Abhilfe schaffen. Quellen: Der Standard, t3n

Apple plant offenbar zwei Events für kommende iPhone-Launches

DerStandard.de berichtet, dass Apple angesichts der wachsenden Zahl an iPhone-Modellen künftig zwei separate Events für die Vorstellung neuer Geräte plant. Bisher wurden alle Modelle im September auf einem einzigen Event präsentiert. Mit der Einführung des iPhone Air, das die Modellpalette auf fünf Geräte erweitert, will Apple laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo die Aufmerksamkeit besser verteilen und auch den Nicht-Pro-Modellen mehr Raum geben.

  • Zwei Events statt einem für iPhone-Neuvorstellungen
  • Mehr Aufmerksamkeit für Nicht-Pro-Modelle

Infobox: Apple reagiert auf die wachsende Modellvielfalt mit zwei Launch-Events pro Jahr. Quelle: derStandard.de

Kurios: Achtjähriger bestellt 70.000 Lollis mit dem Handy seiner Mutter

In Kentucky, USA, bestellte ein achtjähriger Junge mit dem Handy seiner Mutter 70.000 Lollis bei Amazon, wie der Spiegel berichtet. Die Bestellung umfasste 22 Kisten und verursachte eine Rechnung von 4.000 Dollar (etwa 3.500 Euro). Die Mutter versuchte vergeblich, die Bestellung zu stornieren, erhielt aber nach Kontakt mit Amazon und der Bank das Geld zurück. Der Junge wollte die Lollis als Preise für einen Jahrmarkt mit seinen Freunden nutzen.

Bestellte Lollis Kisten Rechnung
70.000 22 4.000 Dollar (ca. 3.500 Euro)

Infobox: Ein Kind löste mit dem Smartphone eine Großbestellung aus – Amazon erstattete den Betrag. Quelle: Spiegel

Die besten Kamera-Smartphones 2025 im Test

Computer Bild hat die Fotoqualität aktueller Smartphones getestet. Das Google Pixel 9 Pro belegt mit der Gesamtnote 1,2 den ersten Platz, gefolgt vom Google Pixel 8 Pro und dem Google Pixel 9 Pro XL, beide ebenfalls mit sehr guten Noten. Das beste Samsung-Modell ist das Galaxy S25 Ultra mit der Note 1,1 für das Tempo und 1,4 für die Fotoqualität. Das beste Apple-Smartphone ist das iPhone 16 Pro mit der Gesamtnote 1,4. Die Testergebnisse zeigen, dass Google und Samsung bei der Fotoqualität die Spitzenplätze belegen, während Apple mit dem iPhone 16 Pro und iPhone 16 ebenfalls sehr gute Ergebnisse erzielt.

Modell Gesamtnote Fotoqualität Hauptkamera (MP) Selfie-Kamera (MP)
Google Pixel 9 Pro 1,2 1,2 50 42
Samsung Galaxy S25 Ultra 1,1 1,4 200 12
Apple iPhone 16 Pro 1,3 1,4 48 12
  • Google Pixel 9 Pro: Beste Fotoqualität, Note 1,2
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Sehr hohes Tempo, Note 1,1
  • Apple iPhone 16 Pro: Sehr gute Kamera, Note 1,4

Infobox: Google, Samsung und Apple liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die beste Smartphone-Kamera. Quelle: Computer Bild

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen