iPhone Air: Apples radikaler Designwechsel kommt 2025

iPhone Air: Apples radikaler Designwechsel kommt 2025

iPhone Air: Warum Apples dünnerer und teurerer iPhone 16 Plus Nachfolger nicht als iPhone 17 Slim starten dürfte

Laut Notebookcheck.com hat Apple noch mehr als ein Jahr Zeit, sich einen passenden Namen für das in 2025 vermutlich startende iPhone 17 Slim zu überlegen. In den letzten Wochen gab es zahlreiche Leaks über dieses Modell, obwohl die Nachfolger von iPhone 15 und iPhone 15 Pro bald auf den Markt kommen. Während bei der kommenden Generation bis auf neue Chipsätze und verbesserte Kameras keine großen Änderungen erwartet werden, soll das Design des neuen Modells so radikal sein, dass Apple plant, das deutlich dünnere Modell sogar teurer als das aktuelle Spitzenmodell zu verkaufen.

Der YouTuber John Prosser argumentiert jedoch in seinem neuesten Video dafür, dass der Name "iPhone 17 Slim" wahrscheinlich nicht bestehen wird. Stattdessen schlägt er vor, dass Apple diesen neuen Midrange-Premium-Markt mit dem Namen "iPhone Air" betreten könnte – eine Bezeichnung, die bereits erfolgreich bei anderen Produkten wie dem MacBook Air verwendet wird.

Mehr Platz auf dem iPhone? Dieser geniale Trick hilft!

GIGA berichtet über einen cleveren Trick zur Speicherverwaltung beim iPhone. Viele Nutzer kennen das Problem eines vollen Speichers nur allzu gut. Doch anstatt Apps komplett zu löschen und damit auch alle Daten zu verlieren, gibt es eine Alternative: Das Auslagern von Apps. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, selten verwendete Anwendungen temporär vom Gerät zu entfernen ohne dabei persönliche Daten oder Einstellungen einzubüßen.

Sobald man diese App erneut installiert, sind alle vorherigen Daten wieder verfügbar. Besonders praktisch ist hierbei auch die Möglichkeit einer automatischen Auslagerung durch das System selbst – ideal für diejenigen unter uns mit wenig Zeit zum Aufräumen ihres Geräts.

iPhone 16 Pro: Neuer Leak verspricht Lösung des größten Problems

NächstePIT Deutschland berichtet darüber hinausgehend über mögliche Verbesserungen im Bereich Akkulaufzeit beim zukünftigen iPhones-Modell „Apple Iphones“. Laut einem bekannten Leaker sollen sowohl das kommende iPhone-16-Pro-Duo größere Batteriekapazitäten haben; etwa neun Prozent beziehungsweise fünf Prozent mehr Saft gegenüber ihren Vorgängermodellen besitzen könnten - was besonders vielversprechend klingt hinsichtlich längerer Laufzeiten trotz höherem Leistungsbedarf neuer Chipgeneration (A18Pro).

iPhone in voller Farbe: Apple hat endlich den Toner nachgefüllt

Inside Digital meldet, dass Sonny Dickson kürzlich Bilder veröffentlichte, welche angeblich Modelle zeigen sollten; diesmal geht es primär um Farben. Auf den Bildern seien satte Farbtöne sichtbar gewesen, während die Anordnung der Rückkameras geändert worden sei, sodass die Aufnahme von Spatial Videos möglich werde.

Interessanteste Variante fehlt

Leider habe bislang eine roséfarbene Version gefehlt, möglicherweise weil der finalisierte Farbton zum Zeitpunkt der Fotos unbekannt war, ähnlich der goldenen Farbe früherer Jahre, die bei der aktuellen Serie erstmals seit langem fehlt.

So sieht iPhone aus: kräftige Farben, neuer Kamerabuckel


Macwelt beschreibt ebenfalls ähnliche Details bezüglich kräftiger Farben sowie vertikaler Kameraanordnungen, wobei letztere insbesondere die Nutzungsmöglichkeit von Spatial Video hervorhebt, welches bisher lediglich den Pro-Modellen vorbehalten war. Laut Bericht von Eugen Wegmann könnte jedoch trotz intensiverer Farben der Wiederverkaufswert der Geräte sinken. Dennoch blieben sie aufgrund des optischen Erscheinungsbildes beliebter, was insgesamt eine positive Entwicklung innerhalb der Produktpalette des Cupertino-basierten Unternehmens darstelle. Das Unternehmen ist weltweit bekannt für innovative Technologien und hochwertige Designs gleichermaßen geschätzt bei Kunden unterschiedlichster Altersgruppen und Lebensstile. Kontinuierlich werden weiterentwickelte und verbesserte Funktionen und Features ausgestattet und regelmäßig auf jährlichen Events vorgestellt. Diese Enthüllungen werden von Branchenexperten und Medienvertretern mit Spannung verfolgt. Ausführliche Berichterstattungen, umfassende Analysen und Kommentare, Hintergrundinformationen sowie Einblicke in Entscheidungsprozesse des Unternehmens, strategische Planungen und Zukunftsaussichten, Marktentwicklungen und Trends werden berücksichtigt.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen