Zwingt Apple uns zu teuren iPhone-Neukäufen? Faktencheck klärt auf!

Zwingt Apple uns zu teuren iPhone-Neukäufen? Faktencheck klärt auf!

Faktencheck: Zwingt Apple uns zu Neukäufen?

Laut einem Bericht von ZDFheute wird das neue iPhone heiß diskutiert, da Gerüchte kursieren, dass ältere Modelle absichtlich verlangsamt werden. Der Faktencheck untersucht Behauptungen über schlechtere Akkuleistungen und nicht mehr funktionierende Updates bei älteren Geräten. Die Untersuchung zielt darauf ab, die Wahrheit hinter diesen Anschuldigungen aufzudecken.

Sparen als Student: Angebote von Apple und Microsoft

T3n – digital pioneers berichtet darüber, wie Studierende durch spezielle Rabatte auf Hardware und Software sparen können. Unternehmen bieten diese Vergünstigungen an, um langfristig Kundenbindungen zu schaffen. Es gibt jedoch Einschränkungen in der Nutzung dieser Produkte für kommerzielle Zwecke.

Die neue Apple Watch Series 10 im Vergleich zur Ultra 2

Merkur.de hat einen umfassenden Vergleich zwischen der neuen Apple Watch Series 10 und der beliebten Ultra 2 veröffentlicht. Während die Series 10 mit ihrem schlanken Design punktet, überzeugt die Ultra 2 vor allem durch ihre robusten Fitness-Features und eine längere Batterielaufzeit.

Apple Watch SE 3 kommt wohl erst 2025

Einem Artikel von TECHBOOK zufolge wurde erwartet, dass Apple seine Einsteiger-Smartwatch SE 3 bereits dieses Jahr ankündigt. Doch Analysten gehen nun davon aus, dass sie erst im nächsten Jahr vorgestellt wird. Diese Verzögerung weicht vom bisherigen zweijährigen Veröffentlichungsrhythmus ab.

Editorial: Apples Innovationskraft lässt nach

Teltarif.de kritisiert in einem Editorial den Mangel an Innovation bei Apples neuesten Produktvorstellungen während ihrer Keynote-Veranstaltung. Besonders hervorgehoben wird das Fehlen neuer bahnbrechender Funktionen sowie die verspätete Einführung von KI-Funktionen im Vergleich zu Konkurrenten wie Samsung.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen