Apple dominiert Smartphone-Markt, Osteraktion begeistert Hamburg, WhatsApp bringt neue Features

Apple dominiert Smartphone-Markt, Osteraktion begeistert Hamburg, WhatsApp bringt neue Features

Vom Ei zum iPhone – Das große Suchen hat sich gelohnt!

Am 20. April 2025 fand in Hamburg eine spannende Osteraktion von Radio Hamburg statt. Unter dem Motto "Vom Ei zum iPhone" suchten zahlreiche Teilnehmer das goldene Ei, das ein iPhone enthielt. Nach vier Hinweisen wurde das Ei schließlich an der Inselpark Arena gefunden. Alicia, ausgestattet mit einem Megafon, gab den finalen Hinweis, der die Teilnehmer zum Ziel führte. Der glückliche Finder war René, der das Ei entdeckte und damit den Hauptpreis gewann.

Bereits im Vorjahr hatte die Aktion großen Anklang gefunden, als Silvia das goldene Ei im Stadtpark fand. Auch dieses Jahr war die Spannung groß, und die Teilnehmer zeigten erneut ihre Rätsel-Fähigkeiten. Die Aktion wurde von der TOP 800-Musikshow begleitet, die über 65 Stunden live moderiert wurde.

„Es war unglaublich – so viele von euch haben den ganzen Oster-Sonntag mitgefiebert, mitgerätselt und uns live vor Ort getroffen.“ – Radio Hamburg

Zusammenfassung: Die Osteraktion von Radio Hamburg war ein voller Erfolg. René fand das goldene Ei mit dem iPhone, und die Teilnehmer erlebten einen spannenden Tag voller Rätsel und Musik.

Apple führt den Smartphone-Markt an

Im ersten Quartal 2025 konnte Apple laut einer Analyse von Counterpoint Research erstmals die Spitzenposition im globalen Smartphone-Markt einnehmen. Mit einem Marktanteil von 19 Prozent überholte das Unternehmen Samsung, das auf 18 Prozent kam. Der Erfolg von Apple wird vor allem der Einführung des iPhone 16e zugeschrieben, das in Märkten wie Japan und Indien besonders gut ankam. Trotz Stagnation in den USA, Europa und China konnte Apple seine Position behaupten.

Samsung hingegen profitierte von der Einführung der S25-Serie, insbesondere der „Ultra“-Variante, die im März ein zweistelliges Wachstum verzeichnete. Die Top 5 der Hersteller wurden von Xiaomi, vivo und OPPO komplettiert. Xiaomi expandierte in neue Märkte und investierte in das Premium-Segment sowie in den Markt für Elektrofahrzeuge.

Hersteller Marktanteil Q1 2025
Apple 19%
Samsung 18%
Xiaomi -

Zusammenfassung: Apple führt den Smartphone-Markt mit 19 Prozent Marktanteil an, gefolgt von Samsung mit 18 Prozent. Die Einführung des iPhone 16e war ein entscheidender Faktor für Apples Erfolg.

Notfall-Update von Apple

Apple hat ein Notfall-Update für iPhones, iPads und Macs veröffentlicht, um zwei kritische Zero-Day-Schwachstellen zu schließen. Diese Sicherheitslücken ermöglichten es Angreifern, gezielte Angriffe auf Nutzer durchzuführen. Betroffen sind unter anderem iOS 18.4.1, iPadOS 18.4.1 und macOS 15.4.1 Sequoia. Auch tvOS und visionOS erhielten Updates.

Die Schwachstellen wurden von Sicherheitsforschern von Apple und Google entdeckt. Eine der Lücken erlaubte es Angreifern, Schutzmechanismen zu umgehen und Lese- sowie Schreibrechte zu erlangen. Apple empfiehlt allen Nutzern, die Updates umgehend zu installieren.

Zusammenfassung: Apple schließt mit einem Notfall-Update zwei kritische Sicherheitslücken. Nutzer sollten die Updates schnellstmöglich installieren, um ihre Geräte zu schützen.

WhatsApp verbessert Videoanrufe

WhatsApp hat neue Funktionen für Videoanrufe eingeführt, die zunächst exklusiv für iPhone-Nutzer verfügbar sind. Zu den Neuerungen gehören eine Zoom-Funktion während des Anrufs, die Möglichkeit, Teilnehmer mit einem Klick hinzuzufügen, und ein neuer Anruf-Tab für bessere Übersicht. Zudem wurde die Stabilität der Verbindungen verbessert, und die Bildauflösung passt sich automatisch der Internetgeschwindigkeit an.

Meta plant, die Funktionen nach einer Testphase auch für Android-Geräte verfügbar zu machen. Weitere Updates umfassen Verbesserungen in Gruppenchats und die Möglichkeit, Dokumente direkt in WhatsApp zu scannen und zu teilen.

Zusammenfassung: WhatsApp erweitert die Videoanruf-Funktionen mit praktischen Features wie Zoom und verbesserter Stabilität. iPhone-Nutzer profitieren zuerst von den Neuerungen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen