iPhone-News: Versteckte Funktionen, Preiserhöhungen und neue App-Möglichkeiten

iPhone-News: Versteckte Funktionen, Preiserhöhungen und neue App-Möglichkeiten

Verblüffender iPhone-Trick: Geometrische Formen leicht gemacht

Das iPhone bietet zahlreiche versteckte Funktionen, die selbst erfahrene Nutzer überraschen können. Ein besonders beeindruckender Trick wurde von einem TikToker namens „ramalmedia“ entdeckt. Mit dem Screenshot-Werkzeug von iOS können Nutzer nicht nur Bildschirmfotos bearbeiten, sondern auch handgezeichnete geometrische Formen wie Kreise oder Rechtecke automatisch in präzise Formen umwandeln lassen. Der Schlüssel: Nach dem Zeichnen den Finger kurz auf dem Bildschirm halten, und das Gekritzel wird in eine saubere Form umgewandelt.

Diese Funktion ist nicht nur auf das Screenshot-Werkzeug beschränkt, sondern funktioniert systemweit in allen Apps, die die „Markieren-Funktion“ unterstützen, wie beispielsweise der Notizen-App. Zudem ist der Trick auch auf dem iPad anwendbar. Neben Kreisen und Rechtecken können auch Sterne, Dreiecke, Pfeile und Ellipsen gezeichnet werden.

„Jede Wette, auch ihr kanntet den Tipp bestimmt noch nicht, oder?“ – giga.de

Zusammenfassung: Mit einem einfachen Trick können iPhone- und iPad-Nutzer handgezeichnete Formen in präzise geometrische Figuren umwandeln. Diese Funktion ist vielseitig einsetzbar und erleichtert das Arbeiten mit Markierungen erheblich.

iPhone 18: Steigende Preise durch teurere Chips

Apple könnte beim kommenden iPhone 18 mit einer Preiserhöhung konfrontiert werden. Der Grund: Der Chip-Hersteller TSMC, der für Apple die A20-Chips im 2-Nanometer-Verfahren fertigen soll, plant eine Preisanpassung. Diese neuen Chips sind für die nächste iPhone-Generation vorgesehen, die voraussichtlich im Herbst 2026 erscheinen wird. Laut dem Experten „Digital Chat Station“ könnten die gestiegenen Herstellungskosten auch die Endpreise der Geräte beeinflussen.

Die Unsicherheit am Markt wird durch schwankende Zollgebühren und steigende Produktionskosten verstärkt. Während die US-Regierung für das iPhone 17 eine Ausnahme bei Zöllen gemacht hat, bleibt unklar, ob dies auch für zukünftige Modelle gilt. Apple könnte versuchen, die Kosten nicht vollständig an die Verbraucher weiterzugeben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Zusammenfassung: Die Herstellungskosten für das iPhone 18 könnten durch teurere Chips steigen, was möglicherweise zu höheren Endpreisen führt. Die genaue Preisentwicklung bleibt jedoch ungewiss.

AltStore Classic: Neue Möglichkeiten für EU-iPhone-Nutzer

Der alternative App Store „AltStore PAL“ hat ein bedeutendes Update erhalten. Mit der Version 2.2 wird „AltStore Classic“ integriert, eine Store-in-Store-Lösung, die es europäischen Nutzern ermöglicht, hunderte nicht-notarisierte Apps per Sideloading zu installieren. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von JIT-Kompilierung (Just-In-Time), die durch die neue Anwendung „StikDebug“ ermöglicht wird. Diese Funktion verbessert die Leistung von Emulatoren wie DolphiniOS erheblich.

Die Installation von AltStore Classic erfordert jedoch weiterhin einen PC oder Mac, um Apps zu signieren. Nutzer müssen zudem alle sieben Tage die Signatur erneuern. Trotz dieser Einschränkungen bietet das Update eine deutliche Erweiterung der Möglichkeiten für iPhone-Nutzer in der EU.

Zusammenfassung: Mit AltStore Classic können EU-Nutzer nicht-notarisierte Apps installieren und von verbesserten Emulator-Leistungen profitieren. Die Nutzung erfordert jedoch weiterhin technische Schritte wie das regelmäßige Signieren von Apps.

WhatsApp stellt Support für ältere iPhones ein

Ab dem 5. Mai 2025 wird WhatsApp auf iPhones mit iOS-Versionen unter 15.1 nicht mehr funktionieren. Betroffen sind Modelle wie das iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 5S und iPhone 5C. Nutzer dieser Geräte werden vorab benachrichtigt und haben die Möglichkeit, auf ein neueres Modell umzusteigen oder einen anderen Messenger-Dienst zu nutzen. Alternativen wie Signal, Threema und Telegram bieten ähnliche Funktionen, jedoch mit kleineren Nutzerbasen.

Für Nutzer, die auf ein neues iPhone wechseln, empfiehlt sich die Sicherung der Chatverläufe in der iCloud. Dies ermöglicht eine einfache Wiederherstellung der Daten auf dem neuen Gerät.

Zusammenfassung: WhatsApp wird ab Mai 2025 auf älteren iPhones nicht mehr unterstützt. Nutzer sollten entweder ein Systemupdate durchführen oder auf ein neueres Gerät umsteigen.

iPhone 16 mit 300 GB Tarif: Ein attraktives Angebot

MediaMarkt bietet das iPhone 16 (128 GB) in Kombination mit einem O₂ Mobile XL Tarif an, der 300 GB Datenvolumen im 5G-Netz umfasst. Die Einmalzahlung für das iPhone beträgt nur 1 Euro, während die monatlichen Kosten bei 39,99 Euro liegen. Neukunden, die von einem anderen Anbieter wechseln, erhalten zusätzlich einen Bonus von 200 Euro. Dies reduziert die Gesamtkosten erheblich und macht das Angebot besonders attraktiv.

Das iPhone 16 überzeugt mit einem brillanten Super Retina Display, dem leistungsstarken A18-Chip und einem fortschrittlichen Kamera-Setup. Mit iOS 18.4 ist zudem die neue KI-Funktion „Apple Intelligence“ verfügbar.

Zusammenfassung: Das MediaMarkt-Angebot kombiniert das iPhone 16 mit einem großzügigen 300-GB-Tarif zu einem attraktiven Preis. Besonders für Vielsurfer ist dieses Bundle eine lohnenswerte Option.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen