Apple senkt Preise: Absatz alter iPhone-Modelle steigt deutlich
Apple hat Anfang März eine Preissenkungspolitik für seine iPhone-Modelle eingeführt, was zu einem starken Anstieg der Verkaufszahlen geführt hat. Besonders die Serien iPhone 13, 14 und 15 profitierten von den Preisnachlässen, wobei das iPhone 14 und das iPhone 15 mit Rabatten von 2,5 bis 3 Millionen VND, also fast 20 % des Gerätewerts, die höchsten Nachlässe erhielten. Laut Nguyen Lac Huy, Vertreter des Einzelhändlers CellphoneS, haben sich die Verkäufe des iPhone 14 und 15 im Vergleich zur Zeit vor der Preissenkung um das 2,5-fache erhöht. Der Marktanteil dieser Geräte in der gesamten Apple-Mobilfunkbranche stieg von 6 % auf rund 12 %.
Im Einzelhandel werden aktuell bis zu 13 iPhone-Modelle als Neugeräte verkauft, darunter das iPhone 13 (2021), das iPhone 14 (2022) und die iPhone 16-Serie. Die Preise bewegen sich zwischen 11 und 33 Millionen VND. Das günstigste iPhone-Modell kostet nun über 11 Millionen VND. Ein Vertreter von Viettel Store betonte, dass die Preissenkungen bei iPhones die Verkaufszahlen von Android-Telefonen kaum beeinflussen, da beide unterschiedliche Kundengruppen ansprechen. Für das iPhone 16e wird eine weitere Preissenkung erwartet, um noch mehr Nutzer zu erreichen.
Modell | Preis nach Rabatt (VND) | Rabatt (VND) | Marktanteil nach Rabatt |
---|---|---|---|
iPhone 14 (128 GB) | 12,5 Mio. | 2,5–3 Mio. | 12 % |
iPhone 15 | ab 11 Mio. | 2,5–3 Mio. | 12 % |
Das iPhone 14 bleibt trotz seines Alters beliebt, da es ein modernes Design, einen A15 Bionic-Chip und eine Akkukapazität von 3.279 mAh bietet. Es kann etwa 20 Stunden Videos abspielen, 16 Stunden Online-Videos streamen und bis zu 80 Stunden Musik wiedergeben. Die Schnellladefunktion mit 20 W ermöglicht es, den Akku in 1,5 Stunden vollständig oder in 30 Minuten auf 50–55 % aufzuladen. Die Kamera des iPhone 14 bietet zwei 12-MP-Rückkameras und eine 12-MP-Selfiekamera mit 4K-Videoaufnahme.
- Preissenkung führte zu 2,5-fachem Verkaufsanstieg bei iPhone 14 und 15
- Marktanteil der rabattierten Modelle stieg von 6 % auf 12 %
- Preise für neue iPhones: 11 bis 33 Millionen VND
Infobox: Die Preissenkung bei Apple-iPhones in Vietnam hat zu einem deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen und des Marktanteils geführt. Besonders das iPhone 14 und 15 profitieren von den Rabatten. (Quelle: Vietnam.vn)
Apple Watch Series 7 zu gewinnen: BILDplus MEGA MONTAG
Beim BILDplus MEGA MONTAG haben Abonnenten die Möglichkeit, eine Apple Watch Series 7 zu gewinnen. Die Smartwatch überzeugt durch umfassende Fitness-Tracking-Funktionen und ist zudem wasserfest. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich BILDplus-Kunden vorbehalten.
Die Apple Watch Series 7 bietet Nutzern die Möglichkeit, fit und pünktlich in den Tag zu starten. Weitere Informationen zum Gewinnspiel und zur Teilnahme sind für BILDplus-Abonnenten verfügbar.
- Apple Watch Series 7 mit Fitness-Tracking und Wasserfestigkeit
- Gewinnspiel exklusiv für BILDplus-Kunden
Infobox: BILDplus verlost im Rahmen des MEGA MONTAGs eine Apple Watch Series 7 mit modernen Fitnessfunktionen. (Quelle: BILD)
Apples Pläne für 2027: Gebogenes Glas-iPhone, Foldable und KI-Roboter
Laut Mark Gurman (Bloomberg) plant Apple für das Jahr 2027, zum 20. Jubiläum des iPhones, ein nahezu komplett aus Glas bestehendes, gebogenes iPhone ohne Displayaussparungen. Die Frontkamera soll erstmals unter dem Display platziert werden, was ein Edge-to-Edge-Design ermöglicht. Patente deuten auf ein Gehäuse hin, das wie eine durchgehende Glashülle um das Gerät läuft.
Zusätzlich erwartet Gurman für 2027 das erste Foldable von Apple, smarte Brillen als Konkurrenz zu den Meta-Ray-Bans, AirPods und Apple Watches mit Kameras sowie einen KI-gesteuerten Heimroboter mit eigener Persönlichkeit. Auch Siri soll ein großes KI-Upgrade erhalten, inklusive neuer Apple-Chips für die Server-KI.
- Gebogenes Glas-iPhone ohne Displayaussparungen
- Foldable, smarte Brillen, AirPods und Apple Watches mit Kameras
- KI-gesteuerter Heimroboter und Siri-Upgrade geplant
Infobox: Apple plant für 2027 innovative Produkte wie ein gebogenes Glas-iPhone, Foldables und einen KI-Roboter. (Quelle: Caschys Blog)
NASDAQ-Aktie Apple im Visier: Morgan Stanley bleibt optimistisch trotz App Store-Bedenken
Die Analysten von Morgan Stanley sehen die rechtlichen Risiken für Apples App Store als überbewertet an. Trotz regulatorischem Druck, insbesondere durch den Digital Markets Act (DMA) der EU, erwarten sie keine gravierenden Folgen für Umsatz und Aktie. Der App Store bleibt laut Morgan Stanley auch mit Auflagen profitabel, da das Geschäftsmodell auf hohe Margen und starke Nutzerbindung setzt.
Apple wurde im April 2025 von der Europäischen Kommission mit einer Geldstrafe von 500 Millionen Euro belegt, da das Unternehmen gegen das sogenannte "Anti-Steering"-Verbot verstoßen hat. Seit iOS 17.4 können Nutzer in der EU alternative App-Marktplätze installieren und Apps direkt von Entwickler-Websites herunterladen. Morgan Stanley betont, dass Apple in der Vergangenheit flexibel auf regulatorische Anforderungen reagiert hat und seine Marktführerschaft nicht gefährdet sieht. Die Apple-Aktie zeigte sich zuletzt stabil, teils sogar mit Aufwärtspotenzial.
Regulatorische Maßnahme | Auswirkung |
---|---|
Digital Markets Act (DMA) | Apple als "Gatekeeper", Verpflichtung zu alternativen App-Marktplätzen |
Geldstrafe (April 2025) | 500 Millionen Euro wegen Verstoß gegen "Anti-Steering"-Verbot |
iOS 17.4 | Ermöglicht Installation alternativer App-Marktplätze in der EU |
- App Store bleibt trotz Regulierung profitabel
- Apple-Aktie zeigt sich stabil
- 500 Millionen Euro Strafe im April 2025
Infobox: Morgan Stanley sieht Apples App Store trotz regulatorischer Herausforderungen als weiterhin stabile Einnahmequelle. Die Aktie bleibt aus Sicht der Analysten ein attraktives Investment. (Quelle: Finanzen.net)
Quellen:
- Apple senkt Preise, Absatz alter iPhone-Modelle steigt stark
- Gewinne beim BILDplus MEGA MONTAG eine Apple Watch S7!
- Apples Pläne für 2027: Gebogenes Glas-iPhone, Foldable und KI-Roboter
- NASDAQ-Aktie Apple im Visier: Morgan Stanley bleibt optimistisch trotz App Store-Bedenken
- KI: Diese Aussagen markieren einen Wendepunkt für Google und Apple
- Apple WWDC 2025 startet in vier Wochen: Das wird alles Neues erwartet
- Galaxy S26 und die Chip-Frage: Sind europäische Samsung-Nutzer wieder die Verlierer?
- Amazon verschenkt Samsung-Smartphone? So funktioniert die Aktion!
- ocilion: IPTV-Streaming-App jetzt auch für Samsung-Smart-TVs
- Samsung-Deals bei Media Markt: Galaxy Tab S10 FE+ im Bundle-Angebot
- Kennt kaum jemand: Versteckte WLAN-Optionen im Handy
- Schauen Sie sich Samsung-Smartphones an, die bis zu 7 Jahre lang unterstützt werden
- Xiaomi rüstet sich für Super-GAU: Handys werden sich komplett verändern
- Kommt ein kompaktes Flaggschiff? Erste Leaks zum Xiaomi 16
- Xiaomi-Aktie: Es geht los!
- Erste Schätzungen: Xiaomi legt Quartalsergebnis vor
- Xiaomi 16 – 2025: wird das erste Telefon mit dem Snapdragon 8 Elite 2-Chip und einem Akku sein, der einen Elektroroller antreiben könnte