Apple verabschiedet den Home-Button: Das neue iPhone SE bringt radikales Design-Update!

Apple verabschiedet den Home-Button: Das neue iPhone SE bringt radikales Design-Update!

Apple überrascht mit neuer Einladungs-App

Apple hat mit der Veröffentlichung der App „Einladungen“ eine neue Möglichkeit geschaffen, virtuelle Einladungen für Partys und Events zu erstellen. Die App, die unter dem Codenamen „Confetti“ entwickelt wurde, ist seit Februar 2025 im App Store verfügbar. Interessant ist, dass die Einladungen auch an Personen ohne iPhone verschickt werden können, allerdings ist ein iCloud-Plus-Abonnement erforderlich, um die App vollständig nutzen zu können. Dieses Abonnement kostet ab 0,99 Euro pro Monat und bietet neben 50 GB Speicherplatz auch Sicherheitsfeatures. Weitere Details zur App und ihren Funktionen finden sich bei t3n – digital pioneers (https://t3n.de/news/apple-einladungen-invites-app-ausprobiert-1671485/).

Sicherheitslücke im Apple Core-Media-Framework

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Core-Media-Framework von Apple, die unter der Kennung CVE-2025-24085 bekannt ist, wurde kürzlich geschlossen. Die Schwachstelle, die bereits aktiv ausgenutzt wurde, ermöglichte Angreifern eine unberechtigte Rechteausweitung. Betroffen waren zahlreiche Apple-Produkte, darunter iPhones, iPads und Apple Watches. Apple hat die Lücke durch ein Update behoben, das für iOS 18.3, iPadOS 18.3, macOS Sequoia 15.3 und weitere Betriebssysteme verfügbar ist. Weitere Informationen dazu gibt es bei Security-Insider (https://www.security-insider.de/apple-core-media-framework-sicherheitsluecke-a-b1e972a48d78893f3808f22de82f36b6/).

iOS 19: Hinweise auf neues Design

Die neue App „Apple Einladungen“ deutet auf ein umfassendes Design-Update in iOS 19 hin. Die App zeigt großflächige Karten, transluzente Elemente und glasige Oberflächen, die an das Design von visionOS erinnern. Branchenbeobachter vermuten, dass Apple mit iOS 19 eine systemweite Überarbeitung plant, die auch andere System-Apps und Widgets umfasst. Die finale Version von iOS 19 wird im Herbst 2025 erwartet. Mehr dazu bei iTopnews (https://www.itopnews.de/2025/02/ios-19-apple-einladungen-liefert-hinweise-auf-komplett-neues-design/).

Apple und Broadcom entwickeln KI-Server-Chip

Apple und Broadcom haben eine Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam einen KI-spezifischen Server-Chip namens „Baltra“ zu entwickeln. Ziel ist es, die Abhängigkeit von NVIDIA zu reduzieren und Apples Position im Markt für maßgeschneiderte Chips zu stärken. Der Chip soll ab 2026 in Serie produziert werden und auf dem N3P-Verfahren von Taiwan Semiconductor basieren. Diese Zusammenarbeit könnte Apples KI-Fähigkeiten erheblich verbessern. Weitere Details gibt es bei IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence (https://www.it-boltwise.de/apple-und-broadcom-partnerschaft-fuer-die-ki-zukunft.html).

Abschied vom Home-Button: Neues iPhone SE

Apple plant, mit dem neuen iPhone SE den Home-Button nach 18 Jahren endgültig abzuschaffen. Das neue Modell soll ein randloses Design, Face ID und einen USB-C-Anschluss bieten. Zudem wird es mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display, einer 48-MP-Kamera und Apples erstem eigenen 5G-Modem ausgestattet sein. Die Markteinführung wird für die kommende Woche erwartet. Mehr dazu bei WinFuture (https://winfuture.de/news,148720.html).

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen