Apples KI-Pläne katapultieren Aktie um 200 Milliarden Euro nach oben

Apples KI-Pläne katapultieren Aktie um 200 Milliarden Euro nach oben

Apples KI-Pläne überzeugen Anleger, die Aktie legt stark zu

Laut einem Bericht von FOCUS Online konnte die Apple-Aktie am Dienstag um gut sieben Prozent zulegen. Dies ist auf die jüngst vorgestellte neue KI-Strategie des Unternehmens zurückzuführen. Der Wert des iPhone-Herstellers erhöhte sich binnen eines Tages um rund 200 Milliarden Euro, was fast dem aktuellen Gesamtwert von SAP entspricht.

Aus Mangel an Beweisen mit Jake Gyllenhaal bei Apple TV+

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über das Remake der Serie "Aus Mangel an Beweisen", in der Jake Gyllenhaal den stellvertretenden Staatsanwalt Rusty Sabich spielt. Die Story wurde behutsam modernisiert und zeigt Gyllenhaal als amerikanischen Familienvater, der plötzlich selbst eines Mordes bezichtigt wird.

Dortmund: Apple-Chef Tim Cook lobt diese Dortmunderin – wegen einer Idee

Wie t-online meldet, hat Apple-Chef Tim Cook eine Dortmunder Studentin für ihre innovative App-Idee gelobt. Vildan Kocabas präsentierte im alten Apple-Hauptsitz in Cupertino ihre App zur Dokumentation der Periode von Frauen und beeindruckte damit den CEO persönlich.

Neues Apple Carplay ab 2024: So sieht es aus, wenn Apple alle Displays kapert

Auto Motor und Sport stellt das neue Carplay-System vor, welches ab 2024 verfügbar sein soll. Das System will nicht nur kleine Bildschirme in Autos übernehmen, sondern auch sämtliche Cockpit-Anzeigen steuern können. Diese Neuerungen könnten einen Paradigmenwechsel im Bereich In-Car Entertainment bedeuten.

BILDplus Geburtstag: Gewinnen Sie ein brandneues iPad Pro!

Anlässlich ihres elften Geburtstags verlost BILDplus täglich tolle Preise wie das neueste iPad Pro von Apple mit 256 GB Speicherplatz und vielen weiteren Features (siehe BILD Artikel hier klicken). Um teilzunehmen, müssen Leser lediglich eine Gewinnspielfrage beantworten.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen