Apples Sicherheitsmythos bröckelt: Kaspersky-Bericht enthüllt Schwachstellen in iOS

Apples Sicherheitsmythos bröckelt: Kaspersky-Bericht enthüllt Schwachstellen in iOS

Podcast-Serie nimmt Apple-Systemklänge unter die Lupe

Viele Sounds, die iPhone, iPad oder Mac von sich geben, sind fast ikonisch. Wie entstehen sie? Eine Podcast-Reihe klärt auf. Der englischsprachige Podcast Twenty Thousand Hertz liefert nun eine Antwort darauf und beleuchtet in einem zweiteiligen Format mit insgesamt einer Stunde Laufzeit die Entstehung der berühmten Klänge wie "Sosumi", "Sonar" und dem Startton des Macs.

Billy Sorrentino vom Apple-Design-Team berichtet über neue Benachrichtigungsklänge und Hugo Verweij sowie Kelly Jacklin sprechen über den bekannten "Tri-Tone". Interessanterweise geht es auch um haptische Elemente durch die Haptic Engine bei Apple-Geräten. Die Serie umfasst zudem Beiträge zu den Sounds der Londoner U-Bahn und dem Netflix-Klang vor jedem Film (Quelle: heise online).

"Keine Einzelfälle": Ein Angriff zeigt, dass Apples Sicherheitsmythos bröckelt

Sicherheitsexperten sind nicht vor Cyberangriffen gefeit – das zeigt ein Fall aus dem letzten Jahr deutlich. Angreifer kaperten iPhones der Kaspersky-Mitarbeiter im Rahmen der Kampagne "Operation Triangulation". Über vier Jahre hinweg installierten Kriminelle Schadsoftware auf diesen Geräten.

Kaspersky veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel: „Trügerische Sicherheit: Ist iOS wirklich sicherer als Android?“ Darin wird aufgezeigt, dass selbst hochgelobte Systeme wie Apples Betriebssystem anfällig für gezielte Angriffe sind. Auch andere Experten bestätigen diese Einschätzung und weisen darauf hin, dass sowohl Android als auch iOS Schwachstellen haben (Quelle: CHIP Online Deutschland).

Stark getestetes Tablet: Top-Deal? Nagelneues Apple iPad Air für 590 Euro

Das erst im Mai vorgestellte Apple iPad Air 11'' ist aktuell günstiger denn je erhältlich – nämlich für 590 Euro statt knapp 700 Euro UVP. Das Modell überzeugt durch seinen schnellen M2-Prozessor und ein Elf-Zoll-Display mit Anti-Reflexions-Schicht.

Trotz kleiner Abzüge wegen des nicht erweiterbaren Speichers bietet das Gerät gute Leistung zum attraktiven Preis. Wer schon länger Interesse an diesem Modell hat, sollte jetzt zuschlagen; anderswo kostet es derzeit mindestens 60 Euro mehr (Quelle: n-tv NACHRICHTEN).

Apple oder Samsung: Wer macht das Rennen auf dem globalen Smartphone-Markt?

Laut aktuellen Marktanalysen kämpfen weiterhin zwei Giganten um die Vorherrschaft im Smartphone-Segment - Apple und Samsung dominieren hier klar den Marktanteil weltweit gesehen.

Einerseits punktet Samsung mit seiner breiten Produktpalette von High-End- bis Mittelklasse-Modellen, während andererseits Apples Premiumstrategie insbesondere in entwickelten Märkten stark zieht, wo hohe Margen erzielt werden können, was letztlich beide Unternehmen profitabel hält trotz unterschiedlicher Ansätze zur Marktbearbeitung (Quelle: NOZ).

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen