Ex-CEO von Apple: "Das ist der erste echte Konkurrent seit Jahrzehnten"
Der ehemalige CEO von Apple, John Sculley, hat auf der Zeta Live Konferenz in New York City erklärt, dass OpenAI der erste echte Konkurrent für Apple seit vielen Jahrzehnten sei. Sculley betonte, dass Künstliche Intelligenz (KI) nicht die Stärke von Apple gewesen sei und dass das Unternehmen im Rennen um KI hinter anderen Firmen wie OpenAI, Google und Amazon zurückgefallen sei.
Er wies darauf hin, dass Apple in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte, mit den Produktaktualisierungen Schritt zu halten, die bei anderen Unternehmen üblich sind. Sculley, der Apple von 1983 bis 1993 leitete, äußerte auch Bedenken über die Zukunft des Unternehmens und die Notwendigkeit, von der Ära der Apps zur Ära der Agenten überzugehen.
„In der agentenbasierten Ära brauchen wir nicht mehr viele Apps, sondern können alles mit intelligenten Agenten erledigen“, sagte Sculley.
Zusammenfassung: John Sculley sieht OpenAI als ernsthaften Konkurrenten für Apple und fordert einen Wandel in der Unternehmensstrategie, um im KI-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
Apple zieht den Stecker: App wird nach 8 Jahren eingestampft
Apple hat beschlossen, die Unterstützung für die App "Clips" einzustellen, die seit 2017 verfügbar war und Nutzern die Erstellung von Kurzvideos ermöglichte. Trotz ihrer kreativen Funktionen konnte sich die App nicht gegen Wettbewerber wie TikTok behaupten und ist nun nicht mehr im App Store verfügbar.
Ein Support-Dokument bestätigt, dass keine Updates mehr für "Clips" bereitgestellt werden. Nutzer, die die App bereits installiert haben, können sie zwar weiterhin verwenden, jedoch ist die langfristige Funktionsfähigkeit ungewiss.
Zusammenfassung: Apple hat die App "Clips" nach acht Jahren eingestellt, da sie sich nicht gegen die Konkurrenz behaupten konnte.
iPad Pro & Co.: Diese Woche dürfen wir neue Apple-Produkte erwarten
In dieser Woche wird mit der Vorstellung neuer Apple-Produkte gerechnet, darunter das iPad Pro M5 und ein Update für die Vision Pro. Apple plant, diese Produkte nicht in einem Live-Event, sondern über Pressemitteilungen und Informationsvideos vorzustellen.
Der Bloomberg-Autor Mark Gurman hat bestätigt, dass das iPad Pro M5 und die überarbeitete Vision Pro in ausreichenden Stückzahlen produziert wurden und bereit für den Verkaufsstart sind. Ein neues MacBook Pro mit M5-Prozessor könnte ebenfalls vorgestellt werden, jedoch ist dies noch nicht gesichert.
Zusammenfassung: Apple wird voraussichtlich in dieser Woche neue Produkte wie das iPad Pro M5 und ein aktualisiertes MacBook Pro vorstellen.
Wer folgt auf Apple-Chef Tim Cook? Das sind die Kandidaten
Apple bereitet sich auf eine mögliche Führungsnachfolge vor, wobei Hardware-Chef John Ternus als wahrscheinlichster Nachfolger von Tim Cook gilt. Cook, der im kommenden Jahr 65 wird, hat seit dem Rückzug von COO Jeff Williams keinen klaren Stellvertreter mehr.
Die Stabilität im Management von Apple könnte bald enden, da ein Generationenwechsel bevorsteht. Ternus, der als charismatischer Ingenieur gilt, könnte Apple über ein Jahrzehnt oder länger prägen und wird zunehmend mit Verantwortung für Produktstrategien betraut.
Zusammenfassung: John Ternus wird als möglicher Nachfolger von Tim Cook gehandelt, während Apple sich auf einen Generationenwechsel vorbereitet.
Kleine Verbesserungen, Top-In-Ears: Apple AirPods Pro 3 im Test
Die neuen AirPods Pro 3 bieten eine verbesserte Klangqualität mit kräftigem Bass und klaren Höhen. Die Geräuschunterdrückung wurde stark optimiert, sodass Umgebungsgeräusche nahezu vollständig ausgeblendet werden. Die Akkulaufzeit beträgt über neun Stunden Wiedergabe und rund 30 Stunden mit dem Ladecase.
Die AirPods Pro 3 sind mit neuen Ohrpassstücken in vier Größen ausgestattet, die den Tragekomfort erhöhen. Allerdings sind viele Funktionen nur mit Apple-Geräten verfügbar, was die Nutzung für Android-Nutzer einschränkt.
Zusammenfassung: Die AirPods Pro 3 bieten signifikante Verbesserungen in Klang und Geräuschunterdrückung, sind jedoch teuer und bieten eingeschränkte Funktionen für Nicht-Apple-Nutzer.
Quellen:
- Ex-CEO von Apple: "Das ist der erste echte Konkurrent seit Jahrzehnten"
- Apple zieht den Stecker: App wird nach 8 Jahren eingestampft
- iPad Pro & Co.: Diese Woche dürfen wir neue Apple-Produkte erwarten
- Wer folgt auf Apple-Chef Tim Cook? Das sind die Kandidaten
- Kleine Verbesserungen, Top-In-Ears: Apple AirPods Pro 3 im Test
- Apple nimmt seine Video-App "Clips" aus dem Programm
- Samsung HW-QS700F im Test: Preiswerte Soundbar mit Subwoofer & Dolby Atmos
- Samsung One UI 8.5: Vier praktische Features machen Galaxy-Nutzern das Leben leichter
- Nur bis 19. Oktober: Proshop schmeißt geniales Samsung-Bundle raus
- Welche Samsung-Geräte das neue Update erhalten haben (Woche 41, 2025)
- Samsung Galaxy S26 Pro/Ultra: Exynos 2600-Chip, 200-MP-Kamera und neue Farben
- Samsung Electronics Service startet Pilotprojekt "Baro Service" - Aktie verliert 2 %
- Oppo Find X9 Ultra: 200 MP, aber kein Samsung-Sensor!
- Früherer Start, bahnbrechendes Kamera-System: Neue Informationen zu Xiaomi-Smartphone
- Xiaomi, Redmi und Poco: Fast 60 Handys und Tablets werden das große Update auf HyperOS 3 nicht mehr erhalten – das sind sie
- BYD im Tiefenrausch, Keine Begeisterung bei Xiaomi, auch Alibaba reißt es abwärts und Rheinmetall bleibt ebenfalls nicht problembefreit
- Xiaomi-Smartphones erhalten mit großem Software-Update neue Freiheiten
- Tablet statt Smartphone – das Konzept des Xiaomi Poco Pad überzeugt
- Xiaomi macht Schluss: Update-Aus betrifft mehr als 20 Android-Smartphones