Freenet übernimmt mobilezone Deutschland GmbH
Freenet hat die mobilezone Deutschland GmbH, zu der Marken wie Sparhandy und Deinhandy gehören, für rund 230 Millionen Euro übernommen. Diese Übernahme wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 nach den kartellrechtlichen Prüfungen abgeschlossen sein. Freenet plant, die bestehenden Verträge, Preise und Ansprechpartner für die Kunden unverändert zu lassen, was bedeutet, dass die Marken weiterhin unabhängig bleiben sollen.
„Für Kunden der übernommenen Marken könnte die Übernahme bedeuten, dass Tarife stärker mit freenet-Angeboten verzahnt werden.“ - Netzwelt
Zusätzlich hat Freenet seine exklusive Partnerschaft mit MediaMarktSaturn um fünf Jahre verlängert, was die Marktpräsenz im stationären Handel stärken soll. Die mobilezone Deutschland GmbH hat im letzten Jahr über eine Million Vertragsabschlüsse verzeichnet und erwirtschaftete einen Umsatz von rund 780 Millionen Euro.
Zusammenfassung: Freenet übernimmt mobilezone Deutschland für 230 Millionen Euro, bestehende Verträge bleiben unverändert. Umsatz von mobilezone lag 2024 bei 780 Millionen Euro.
O2 setzt auf digitalen Zwilling zur Netzoptimierung
O2 Telefónica hat eine neue Software namens „digitaler Zwilling“ vorgestellt, die das Mobilfunknetz intelligenter und robuster machen soll. Diese Technologie ermöglicht bis zu 80 Prozent schnellere Analysen und verbessert die Kapazitäten, was zu einem optimierten Kundenerlebnis führen soll. Mallik Rao, Technik- und Geschäftskundenvorstand von O2, beschreibt den digitalen Zwilling als das „Gehirn unserer Netzautomatisierung“.
Die Software simuliert Datenflüsse, erkennt Engpässe und schlägt automatisch Optimierungsmaßnahmen vor. Dadurch soll das Netz weitgehend im „Autopilot-Modus“ laufen, was die Reaktionszeiten im Netz verbessert und die Latenz um durchschnittlich fünf Prozent senkt.
Zusammenfassung: O2 führt den digitalen Zwilling ein, der die Netzautomatisierung verbessert und die Effizienz um bis zu 80 Prozent steigert.
Vodafone CallYa M: 3 Monate kostenlos
Vodafone bietet im Rahmen einer neuen Herbstaktion den CallYa M Tarif mit einem Bonusguthaben von 45 Euro an, wodurch die Grundgebühr in den ersten drei Monaten entfällt. Nach dieser Aktionszeit beträgt die Grundgebühr 14,99 Euro alle 4 Wochen. Der Tarif umfasst 30 GB Datenvolumen sowie eine Telefon- und SMS-Flatrate innerhalb Deutschlands.
Das Angebot ist bis zum 3. November 2025 gültig und ermöglicht es Neukunden, den Tarif ohne Vertragsbindung zu nutzen. Bei Rufnummernmitnahme gibt es zusätzlich einen Bonus von 10 Euro.
Zusammenfassung: Vodafone CallYa M bietet 3 Monate kostenlos mit 30 GB für 14,99 Euro pro 4 Wochen, gültig bis 3. November 2025.
Vodafone-Kunden leiden unter Störungen
In den letzten Monaten hatten Vodafone-Kunden in mehreren Regionen mit erheblichen Störungen zu kämpfen. Die Ursachen für diese Probleme wurden als klar identifiziert, jedoch blieben viele Kunden über längere Zeiträume hinweg ohne zuverlässigen Service. Die Störungen betrafen sowohl Mobilfunk- als auch Festnetzverbindungen.
Vodafone hat angekündigt, an Lösungen zu arbeiten, um die Netzstabilität zu verbessern und zukünftige Störungen zu vermeiden. Die betroffenen Kunden wurden über die Fortschritte informiert, jedoch bleibt die Unzufriedenheit hoch.
Zusammenfassung: Vodafone-Kunden litten monatelang unter Störungen, die Ursachen sind bekannt, aber die Probleme bestehen weiterhin.
Vodafone Aktie: Kampf an zwei Fronten
Vodafone steht vor der Herausforderung, seine Finanzen durch milliardenschwere Schuldentilgungen zu stabilisieren, während gleichzeitig das Schicksal des indischen Tochterunternehmens Vodafone Idea ungewiss bleibt. Der Konzern hat kürzlich Anleihen im Wert von 2,035 Millionen US-Dollar zurückgekauft, um seine Kapitalstruktur zu verbessern.
Die Unsicherheiten in Indien, insbesondere die bevorstehende Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über Strafzinsen, könnten erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtbilanz von Vodafone haben. Institutionelle Anleger zeigen gemischte Reaktionen auf die Entwicklungen, was die Unsicherheit um die Aktie verstärkt.
Zusammenfassung: Vodafone kämpft mit finanziellen Herausforderungen und Unsicherheiten in Indien, was die Aktienkurse beeinflusst.
PS5 Slim Digital effektiv gratis im Vodafone-Tarif
Aktuell gibt es ein attraktives Bundle-Angebot, bei dem Kunden eine PlayStation 5 Slim Digital Edition für einmalig 9,95 Euro im Rahmen eines 100-GB-Vodafone-Tarifs erhalten. Die monatliche Grundgebühr beträgt 24,99 Euro über 24 Monate, und durch Cashback und Wechselbonus können die Gesamtkosten auf 349,76 Euro gesenkt werden.
Das Angebot ist besonders für Gamer interessant, die sowohl eine Konsole als auch einen leistungsstarken Mobilfunktarif suchen. Die Bedingungen für Cashback und Bonus müssen jedoch beachtet werden, um die besten Preise zu sichern.
Zusammenfassung: PS5 Slim Digital für 9,95 Euro im Vodafone-Tarif, Gesamtkosten durch Cashback auf 349,76 Euro reduzierbar.
Tarif-Knaller für nur 6,99 € im Vodafone-Netz
Der sparSIM S Flex Tarif bietet für nur 6,99 Euro monatlich 25 GB Datenvolumen im Vodafone-Netz, inklusive einer Allnet- und SMS-Flat. Der Tarif ist monatlich kündbar und eignet sich ideal für Nutzer, die Flexibilität schätzen und nicht an langfristige Verträge gebunden sein möchten.
Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s und der Möglichkeit, WiFi Calling und Tethering zu nutzen, ist dieser Tarif eine kostengünstige Option für viele Nutzer. Die Abdeckung im Vodafone-Netz ist zudem sehr gut.
Zusammenfassung: sparSIM S Flex bietet 25 GB für 6,99 Euro monatlich, flexibel und ohne Bindung im Vodafone-Netz.
Quellen:
- Nach Übernahme durch freenet: Das kommt auf Kunden von Sparhandy und Co. zu
- Digitaler Zwilling: So will o2 das Mobilfunknetz mit KI verbessern
- Vodafone CallYa M jetzt 3 Monate kostenlos dank 45 € Bonus
- Ursache war klar: Vodafone-Kunden litten Monate unter Störungen
- Vodafone Aktie: Kampf an zwei Fronten
- PS5 Slim Digital effektiv gratis im Vodafone-Tarif
- Tarif-Knaller für nur 6,99 €: Holt euch 25 GB und maximale Flexibilität im Vodafone-Netz
- Exklusives Angebot: Telekom macht Glasfaser-Internet günstiger
- Was lange währt: Telekom beginnt tatsächlich mit dem Glasfaserausbau in Welzheim
- Premium-Deal im Telekom-Netz: congstar bietet 150 GB für nur 29 € monatlich
- Telekom wartet auf Genehmigung: Boisheimer seit fast drei Wochen ohne Telefonanschluss
- Weiter Stau in Berleburg: Telekom-Baugrube blockiert B480
- DOOH-Award: Gold u.a. für Telekom und Hinz & Kunzt