Indonesien zwingt Apple in die Knie: iPhone-Verbot erzwingt neue Fabrik

Indonesien zwingt Apple in die Knie: iPhone-Verbot erzwingt neue Fabrik

Südostasien: Indonesien zwingt Apple mit iPhone-Verbot zum Fabrikbau

Indonesien hat Apple mit einem Verkaufsverbot für iPhones dazu bewegt, eine Produktionsstätte im Land zu errichten. Laut einem Bericht des Handelsblatts musste Apple auf die Forderung der indonesischen Regierung eingehen, um weiterhin auf dem dortigen Markt präsent zu sein. Die Regierung verfolgt mit dieser Maßnahme das Ziel, die lokale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen. Der genaue Standort der neuen Fabrik sowie die Investitionssumme wurden bisher nicht bekannt gegeben. Quelle: Handelsblatt (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/suedostasien-indonesien-zwingt-apple-mit-iphone-verbot-zum-fabrikbau/100110038.html)

iOS 19: Welche iPhones bekommen das neue OS und wann?

Apple plant die Einführung von iOS 19, das im Juni 2025 auf der Worldwide Developers Conference vorgestellt wird. Die erste öffentliche Beta-Version wird im Juli 2025 verfügbar sein, während der finale Roll-out im September 2025 erfolgt. Unterstützt werden alle Geräte, die bereits iOS 18 nutzen, darunter Modelle ab dem iPhone 11 bis hin zum iPhone SE der 2. und 3. Generation. Ältere Geräte wie das iPhone X werden nicht mehr unterstützt. Nutzer sollten vor dem Update ein Backup erstellen und ausreichend Speicherplatz freihalten. Quelle: inFranken.de (https://www.infranken.de/ratgeber/technik/ios-19-update-iphone-kompatibel-beta-version-release-vorbereitung-backup-tmr-7-art-6045424)

iPhone 16 Pro Max mit Vertrag & AirPods Pro 2: o2-Deal im Check

o2 bietet das iPhone 16 Pro Max im Bundle mit den AirPods Pro 2 an. Für 64,99 Euro monatlich bei einer Laufzeit von 36 Monaten erhalten Kunden das Smartphone mit 256 GB Speicher und die Kopfhörer. Die AirPods kosten dabei effektiv nur 1,50 Euro monatlich zusätzlich. Das Angebot ist besonders für Nutzer interessant, die das Gerät in Raten zahlen möchten, da keine Zinsen anfallen. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten ist das Angebot jedoch weniger attraktiv, da die monatlichen Kosten deutlich höher sind. Quelle: CURVED (https://curved.de/news/iphone-16-pro-max-mit-air-pods-pro-2-o2-deal-neu-768592)

Apple iPhone 16e im Test: Hat Apple zu viel gespart?

Das iPhone 16e, das ab dem 28. Februar 2025 erhältlich ist, verzichtet auf einige Features wie eine Ultraweitwinkelkamera und MagSafe, bietet jedoch eine lange Akkulaufzeit und einen leistungsstarken A18-Prozessor. Mit einem Einstiegspreis von 699 Euro ist es deutlich günstiger als das reguläre iPhone 16. Trotz der Einsparungen überzeugt das Gerät in den Kernfunktionen und ist für Nutzer geeignet, die auf Schnickschnack verzichten können. Quelle: COMPUTER BILD (https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Apple-iPhone-16e-Test-Review-39461997.html)

Google durchsucht dein Android-Handy jetzt auf Nacktbilder

Google hat mit einem Android-Sicherheitsupdate eine Funktion eingeführt, die Nacktbilder auf Geräten erkennen kann. Das sogenannte "SafetyCore"-Feature, das seit Oktober 2024 verfügbar ist, warnt Nutzer vor dem Versenden oder Empfangen solcher Bilder. Laut Google erfolgt die Analyse lokal auf dem Gerät, ohne Daten an externe Server zu senden. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, da das Update automatisch installiert wurde. Nutzer können die Funktion deaktivieren, jedoch berichten einige, dass sie sich nach einer Zeit wieder aktiviert. Quelle: futurezone.at (https://futurezone.at/digital-life/google-durchsucht-android-handy-nacktbilder-safteycore/403015232)

Xiaomi verlängert Support: Dieses Handy erhält jetzt 6 Jahre Updates

Xiaomi hat angekündigt, den Software-Support für das Redmi Note 14 auf sechs Jahre zu verlängern. Das Mittelklasse-Smartphone wird bis 2031 mit Sicherheitspatches versorgt, jedoch nur in der 4G-Variante. Größere System-Updates sind weiterhin auf vier Jahre begrenzt. Mit dieser Entscheidung reagiert Xiaomi auf die Update-Offensive von Konkurrenten wie Google und Samsung. Quelle: NETZWELT (https://www.netzwelt.de/news/239191-xiaomi-verlaengert-support-handys-erhalten-6-jahre-updates-2602.html)

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen