iPad 2024: Alle wollen aktuell von Apple dieses Modell
Laut einer Erhebung der Marktforscher von CIRP ist das iPad Pro derzeit das meistverkaufte Tablet in den USA. Im zurückliegenden Juni-Quartal entschieden sich 43 Prozent der Käufer für dieses Modell, das mit einem M4-Chip ausgestattet ist und mindestens 1.199 Euro kostet (Quelle: GIGA). Das reguläre iPad der 10. Generation folgt mit einem Anteil von 35 Prozent am Absatz.
Das neue iPad Air hingegen konnte nur einen Marktanteil von 12 Prozent erreichen, während das ältere iPad mini lediglich auf einen Anteil von zehn Prozent kam. Verglichen mit dem Vorjahr hat sich die Beliebtheit des teuren Modells gesteigert – damals lag es bei einem Anteil von 38 Prozent.
Apple: Dieser Ort versteckt sich auf dem Karten-Icon
Seit dem Update zu iOS 11 zeigt Apples Karten-App nicht mehr den Standort "1 Infinite Loop", sondern eine Darstellung des neuen Hauptquartiers „Spaceship Campus“ an (Quelle: CHIP Online Deutschland). Einige spekulieren jedoch, dass es auch einfach eine nahe gelegene Ausfahrt eines Highways sein könnte.
Bisher war immer der alte Firmensitz abgebildet gewesen, doch nun haben die Designer offenbar beschlossen, dass ein Wechsel notwendig sei. Offiziell geäußert hat sich Apple dazu allerdings noch nicht.
So haben die neuen Ladekabel von Apple mein Leben ruiniert
Der Umstieg auf USB-C-Ladekabel durch Apple sorgt für Chaos im Haushalt vieler Nutzer (Quelle: Business Insider Deutschland). Die EU-Verordnung aus dem Jahr 2022 zwingt alle Hersteller, bis spätestens zum Jahr 2025 ihre Geräte kompatibel zu machen; dies betrifft auch Apples neueste Modelle wie das iPhone 15 und diverse andere Gadgets.
Nutzer berichten über Schwierigkeiten beim Aufladen ihrer Geräte aufgrund unterschiedlicher Kabeltypen und fehlender Ladegeräte in den Verpackungen neuer Produkte seit Einführung des iPhone 12 im Jahr 2020. Dies führt oft zur Verwirrung und Unzufriedenheit unter den Kunden.
Apple Intelligence: Abo wird angeblich nicht zeitnah kommen
Trotz Ankündigung seiner KI-Funktionen plant Apple laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman vorerst kein Abonnement-Modell für diese Dienste einzuführen (Quelle: Caschys Blog). Die meisten geplanten Funktionen laufen lokal auf Geräten oder nutzen Private Cloud Compute, was momentan keinen Bedarf nach zusätzlichen kostenpflichtigen Angeboten rechtfertigt. Ein solches Angebot wäre frühestens innerhalb drei Jahren realistisch.
Nächstes Jahr wohl mit Apple Intelligence
Derzeit können Benutzer nur dann Zugriff erhalten, wenn sie Beta-Versionen installieren; dies gilt insbesondere für das aktuelle Flaggschiffmodell – das iPhone 16 Pro Max sowie dessen kleinere Variante. Zukünftige Versionen sollen ebenfalls standardmäßig damit ausgeliefert werden, inklusive preiswerterer Alternativen wie beispielsweise der SE-Reihe, welche Anfang nächsten Jahres erscheinen soll (Quellenangabe: Appgefahren.de).
Samsung Galaxy M55: Neues Einsteiger-Smartphone steht kurz vorm Launch
Berichten zufolge arbeitet der koreanische Elektronikkonzern bereits fleißig daran, bald ein weiteres Mitglied seiner beliebten Serie vorstellen zu können. Mit Snapdragon 7 Gen Prozessor, 8 GB RAM sowie Android 14 basierendem One UI 6 Betriebssystem bietet das Gerät eine solide Ausstattung, ohne dabei besonders teuer zu sein. Bislang fehlen jedoch genaue Informationen bezüglich Veröffentlichungstermins bzw. regionaler Verfügbarkeit, aber Experten gehen davon aus, dass die Präsentation maximal zwei Monate entfernt liegt (MySmartPrice via Allround-PC.com).
Quellen:
- iPad 2024: Alle wollen aktuell von Apple dieses Modell
- Apple: Dieser Ort versteckt sich auf dem Karten-Icon
- So haben die neuen Ladekabel von Apple mein Leben ruiniert
- Apple Intelligence: Abo wird angeblich nicht zeitnah kommen
- iPhone SE 4: Nächstes Jahr wohl mit Apple Intelligence
- Apple Vision kommt 2025 und Apple Glass ist noch in Entwicklung
- Samsung-Update enttäuscht User: S24-Besitzer sollten es trotzdem sofort installieren
- Samsung Galaxy M55s: Neues Smartphone steht vor dem Launch
- Die Samsung Galaxy Watch 7 ist da: Lohnt sich der Umstieg?
- Samsung: Solid State Batterien mit bis zu 1.000 km Reichweite ab 2027
- Galaxy Z Flip 6 im Test: Samsung macht das Foldable smarter, besser, schneller und stärker
- 120Hz AMOLED-Display, 50 MP Kamera und Exynos 2400e Chip: Samsung Galaxy S24 FE Spezifikationen und Bilder sind online aufgetaucht
- Android-Geräte-Streaming: Samsung, Xiaomi und Oppo erhalten frühzeitigen Zugang
- Xiaomi-Deal: Das High-End-Tablet Pad 6S Pro mit Tastaturhülle und aktivem Stylus gibt es gerade zum Top-Preis
- Xiaomi: HyperOS 2.0 soll versteckte Kameras aufspüren
- Xiaomi mit ganz neuer Freunde-Funktion für Smart Band 9
- Xiaomi: Neues Feature für Wearables könnte Motivation und Sicherheit dienen
- Xiaomi: Neuer USB-Hub startet mit USB PD und hochauflösender Bildausgabe
- Xiaomi: Besonders kompakter Projektor kommt in neuer Version