iPhone 15 und 15 Plus: Veraltet schon nach einem Jahr

iPhone 15 und 15 Plus: Veraltet schon nach einem Jahr

iPhone 15 und 15 Plus: Veraltet schon nach einem Jahr

Laut heise online sind die neuen iPhone-Modelle, das iPhone 15 und 15 Plus, bereits ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung technisch veraltet. Der Grund dafür ist der Einsatz des älteren SoC Apple A16 sowie nur 6 GByte LPDDR5 RAM, was für zukünftige Updates nicht ausreicht. Besonders betroffen sind Nutzer von Apples KI-System "Apple Intelligence", da diese Geräte es nicht unterstützen werden.

Kurz: iPhone 16 Pro – Produktion wird nach Indien verlagert +++ Procreate erteilt KI eine deutliche Absage

MacTechNews.de berichtet, dass die Produktion des kommenden iPhone 16 Pro teilweise nach Indien verlagert wird. Dies soll dazu beitragen, Lieferkettenprobleme zu minimieren und Produktionskosten zu senken. Gleichzeitig hat sich das beliebte Zeichenprogramm Procreate entschieden, keine künstliche Intelligenz in seine Software zu integrieren.

iPhone 16 Pro Max: Preis, Release und Kamera - Diese Gerüchte kursieren zum neuen Top-Smartphone

SÜDKURIER Online spekuliert über den Einführungspreis und technische Details des kommenden iPhones. Das neue Modell könnte mit einer verbesserten Ultra-Weitwinkelkamera ausgestattet sein und möglicherweise teurer als seine Vorgänger werden, aufgrund gestiegener Komponentenpreise.

Passend zum iPhone 16: Heiß begehrtes Zubehör mit baldigen Updates

Laut inside digital plant Apple im September zwei Varianten der AirPods vorzustellen. Die neuen Modelle sollen aktive Geräuschunterdrückung bieten und auf USB-C umstellen. Auch kabelloses Laden könnte bei günstigeren Modellen wegfallen.

Mehrheit der iPhone-Nutzenden plant Upgrade auf iPhone 16

Einer Umfrage von maclife.de zufolge planen fast zwei Drittel aller aktuellen iPhone-Besitzer ein Upgrade auf das kommende Modell wegen besserer Wärmeabführung und größerer Displays. Überhitzen war ein Problem beim letzten Modell; dies soll nun behoben werden.

Hohe Kosten schrecken von Smartphone-Reparatur ab

PCTipp.ch hebt hervor, dass hohe Reparaturkosten viele Menschen davon abhalten, ihr Smartphone reparieren zu lassen, anstatt gleich ein neues Gerät anzuschaffen. Dies führt oft zur unnötigen Elektroschrottproduktion, obwohl einige Schäden leicht behebbar wären, wenn sie kostengünstig angeboten würden.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen