iPhones ohne Kamera: Warum sie in Atomkraftwerken und Militärbasen unverzichtbar sind

iPhones ohne Kamera: Warum sie in Atomkraftwerken und Militärbasen unverzichtbar sind

Aus diesem kuriosen Grund gibt es iPhones ohne Kamera

Laut TECHBOOK existieren tatsächlich iPhones, die komplett ohne Kameras ausgestattet sind. Diese speziellen Geräte werden in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Atomkraftwerken oder Regierungseinrichtungen eingesetzt, wo Kameras aus Sicherheitsgründen verboten sind.

In Singapur bieten spezialisierte Unternehmen den Service an, die Kameras gegen eine Gebühr zu entfernen. Dies ist besonders für junge Männer im Nationaldienst relevant, da auf vielen Militärbasen keine Smartphones mit Kamerafunktion erlaubt sind. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Modell zwischen 26 und 172 Euro.

iOS 18: Wann welches iPhone das Update bekommt

CHIP Online Deutschland berichtet über das kommende iOS 18 Update von Apple. Das neue Betriebssystem wird voraussichtlich ab September verfügbar sein und zahlreiche Verbesserungen sowie neue Funktionen bringen.

Zudem wurde bekanntgegeben, welche Modelle das Update erhalten werden – darunter alle aktuellen Versionen vom iPhone X bis hin zum neuesten iPhone SE der dritten Generation. Auch ältere Modelle wie das iPad Pro (2018) sollen weiterhin unterstützt werden.

iPhone 15 Pro Max: Das kann Apples neuestes Premium-Smartphone

TVMovie.de stellt die beeindruckenden Features des neuen iPhone 15 Pro Max vor. Zu den Highlights gehören ein Titan-Gehäuse, ein verbessertes Kamera-System mit einem optischen Zoom von bis zu zehnfacher Vergrößerung und der leistungsstarke A17-Chip.

Ebenfalls bemerkenswert ist die Einführung eines USB-C-Anschlusses sowie einer Dynamic Island am oberen Bildschirmrand zur flexiblen Anzeige verschiedener Informationen wie Sportergebnisse oder Flugdetails.

iPhone auf einen Blick: So innovativ ist Apples Smartphone bis heute

GIGA bietet einen umfassenden Rückblick auf die Entwicklung des iPhones seit seiner Einführung im Jahr 2007. Von bahnbrechenden Innovationen wie dem Multi-Touch-Screen beim ersten Modell bis hin zu modernen Technologien wie Face ID und kabellosem Laden hat sich viel getan.

Auffällig bleibt dabei der kontinuierliche Fortschritt bei Design und Funktionalität – so auch beim aktuellsten Modell, dem iPhone 15 Pro Max mit seinem robusten Titan-Rahmen und fortschrittlichen KI-Funktionen innerhalb von Apple Intelligence unter dem kommenden Betriebssystem iOS 18.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen