Lasergefahr bei Konzerten: So schnell wird die iPhone-Kamera ruiniert!

Lasergefahr bei Konzerten: So schnell wird die iPhone-Kamera ruiniert!

Irreversibler Schaden ohne Erstattung – diese Lichter können iPhone-Kameras dauerhaft zerstören

Auf Konzerten und Partys ist es mittlerweile üblich, dass viele Gäste das Geschehen mit ihrem Handy filmen. Doch was als digitale Erinnerung gedacht war, kann schnell zum Albtraum für Smartphone-Besitzer werden: Eine kaputte Kamera durch Lasershows. Ein Nutzer berichtete im Forum iPhone.de von einem Vorfall, bei dem seine iPhone-Kamera nach einer Laserlichtshow nicht mehr funktionierte, so die Berichte auf fr.de.

Laut IT-Spezialist Andreas Müller sind vor allem Laser der Klassen 3B oder 4 gefährlich, da sie bereits irreparable Augenschäden verursachen können und somit auch Kamerasensoren beschädigen. Die fehlerhaften Stellen erscheinen oft violett, weil nicht alle Farbfilter des CMOS-Bildsensors gleich anfällig für Laserstrahlen sind. Apple übernimmt keine Kosten für einen solchen Schaden; betroffene Nutzer müssen meist ihre Kamera austauschen lassen.

Hier nicht filmen: Bestimmte Lichter können die iPhone-Kamera komplett zerstören

Eine ähnliche Warnung kommt von Merkur.de: Wer sein iPhone zu Veranstaltungen mitnimmt, um dort zu filmen oder zu fotografieren, geht ein Risiko ein - insbesondere wenn starke Laser eingesetzt werden. Auch hier wird vom Fall eines Nutzers aus dem iPhone.de Forum berichtet, dessen Kamerabild körnig und rötlich/violett aussah nach Kontakt mit einem Laserstrahl während einer Party.

Die Expertenerklärungen decken sich weitgehend mit denen von fr.de: Der direkte Treffer eines starken Lasers kann den Bildsensor (CMOS) irreparabel schädigen. Reparaturen sind in der Regel nicht möglich und Hersteller wie Apple kommen für diesen Schadensfall normalerweise nicht auf.

iPhone 13 Pro Max: Apple-Smartphone im Preisrutsch

Inmitten dieser Warnmeldungen gibt es aber auch erfreuliche Nachrichten für Technikfans: Das iPhone 13 Pro Max erlebt aktuell einen Preisrutsch, laut CHIP Online Deutschland. Mit seiner beeindruckenden Akkulaufzeit von mehr als 17 Stunden sowie herausragender Performance setzt das Gerät Maßstäbe unter den Highend-Smartphones.

Trotz eines größeren Displays bleibt die Laufzeit dank eines stärker dimensionierten Akkus unbeeinträchtigt hochwertig. Interessierte finden weitere Details zur aktuellen Preissituation des iPhones direkt bei CHIP Online Deutschland.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen