iOS 19: Apples KI-Siri und neues Kamera-Design – was wirklich kommt und wann!

iOS 19: Apples KI-Siri und neues Kamera-Design – was wirklich kommt und wann!

Apple iOS 19: Was Nutzer erwartet

Apple plant mit iOS 19 einige spannende Neuerungen, darunter eine KI-gestützte Siri und ein überarbeitetes Design der Kamera-App. Laut einem Bericht von WinFuture (https://winfuture.de/news,149242.html) wird die neue Siri-Version jedoch erst mit einem späteren Update verfügbar sein. Die Kamera-App orientiert sich am visionOS der Vision Pro und soll eine benutzerfreundlichere Oberfläche bieten.

Die Entwicklung von iOS 19 verzögert sich aufgrund von Nacharbeiten an iOS 18, dennoch bleibt Apple seinem jährlichen Update-Zyklus treu. Unterstützt werden alle Geräte ab dem iPhone XS (2018). Die Vorstellung ist für die WWDC im Juni 2025 geplant, der Release wird im September erwartet.

Apples iPhone 16e: Für wen lohnt sich der Kauf?

Das neue iPhone 16e ersetzt das iPhone SE als Einstiegsmodell und kostet 699 Euro. Wie die NOZ (https://www.noz.de/lebenswelten/digitales-technik/artikel/apple-iphone-16e-tests-zeigen-fuer-wen-sich-ein-kauf-lohnt-48414714) berichtet, bietet es doppelt so viel Speicher wie sein Vorgänger – 128 GB statt 64 GB – und eine größere Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll. Die Kamera überzeugt mit Detailtreue, auch bei schlechten Lichtverhältnissen, obwohl die fehlende Ultraweitwinkellinse einige Nutzer enttäuschen könnte.

Das iPhone 16e ist mit dem neuen A18-Chip ausgestattet, der flüssiges Multitasking und Gaming ermöglicht. Zudem sorgt ein energieeffizienter Mobilfunkchip für eine Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden Videowiedergabe. Kritisiert wird jedoch das Fehlen der MagSafe-Ladeoption und die 60-Hz-Bildschirmwiederholrate, die im Vergleich zu Android-Konkurrenten veraltet wirkt.

MediaMarkt-Angebot: iPhone 16 Pro günstiger

MediaMarkt bietet das iPhone 16 Pro aktuell 100 Euro günstiger an, wie delamar (https://www.delamar.de/news/mediamarkt-angebot-apple-iphone-16-pro-v1-78968/) berichtet. Das Smartphone überzeugt mit einer 48-MP-Fusion-Kamera und einem leistungsstarken A18-Chip, der Gaming auf Konsolen-Niveau ermöglicht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 22 Stunden Videowiedergabe, und dank USB-C und MagSafe ist schnelles Laden möglich.

Das iPhone 16 Pro verfügt über ein robustes Design aus Aluminium in Raumfahrt-Qualität und ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-Display. Mit der neuen Actiontaste können Nutzer schnell auf Funktionen wie die Taschenlampe zugreifen. Das Angebot bei MediaMarkt umfasst zudem eine kostenfreie Sofort-Lieferung.

Xiaomi 15: Konkurrenz für das iPhone?

Das Xiaomi 15 und 15 Pro setzen auf kompakte High-End-Spezifikationen und könnten eine ernsthafte Konkurrenz für das iPhone darstellen. Laut Merkur.de (https://www.merkur.de/produktempfehlung/computer-technik/xiaomi-15-der-moerder-prozessor-als-iphone-konkurrenz-zr-93593167.html) beeindruckt das Xiaomi 15 mit einem 6,36-Zoll-LTPO-OLED-Display, 120 Hz und einer Helligkeit von 3200 Nits. Die Pro-Version bietet ein 6,73-Zoll-Curved-Display mit 4000 Nits Helligkeit und 2K-Auflösung.

Das Highlight ist der Snapdragon 8 Gen 3 Elite-Prozessor, der für beeindruckende Leistung sorgt, jedoch in ersten Tests eine Wärmeentwicklung zeigte. Die Kamera des Xiaomi 15 Ultra bietet ein 50-MP-Periskop-Teleobjektiv mit 5-fachem optischen Zoom. Mit einem Preis von etwa 1.099 Euro für die 512-GB-Version positioniert sich das Xiaomi 15 im Premiumsegment.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen