MacBook Air mit M4-Chip: Apples nächster Leistungssprung steht bevor

MacBook Air mit M4-Chip: Apples nächster Leistungssprung steht bevor

Apple: MacBook Air mit M4 soll bald vorgestellt werden

Apple plant offenbar die Einführung eines neuen MacBook Air mit dem M4-Chip. Laut einem Bericht von Golem.de könnte die Vorstellung des Geräts in Kürze erfolgen. Der M4-Chip soll eine Weiterentwicklung der bisherigen Apple-Silizium-Technologie darstellen und eine noch höhere Leistung bei gleichzeitig verbesserter Energieeffizienz bieten. Weitere Details, wie etwa der Preis oder das genaue Erscheinungsdatum, wurden bisher nicht bekannt gegeben. Mehr Informationen finden Sie auf Golem.de unter https://www.golem.de/news/apple-macbook-air-mit-m4-soll-bald-vorgestellt-werden-2503-193862.html.

Apples KI-Offensive stockt: Verzögerungen bei Siri-Upgrade

Die geplante Modernisierung von Apples Sprachassistentin Siri verzögert sich erheblich. Wie Caschys Blog berichtet, rechnen selbst Apple-Mitarbeiter nicht vor 2027 mit einer grundlegend überarbeiteten Version. Ursprünglich war eine Integration neuer KI-Funktionen für iOS 19.4 vorgesehen, doch technische Herausforderungen und interne Probleme haben die Pläne zurückgeworfen. Die aktuelle Version soll zwar neue Funktionen durch Large Language Models (LLM) erhalten, bleibt jedoch parallel zum bestehenden System. Weitere Details finden Sie auf Caschys Blog unter https://stadt-bremerhaven.de/apples-ki-offensive-stockt-siri-upgrade-verzoegert-sich-angeblich/.

Jony Ive über Steve Jobs und neue Projekte

Jony Ive, der ehemalige Chefdesigner von Apple, hat in einem Interview mit BBC Radio 4 über seine Zeit mit Steve Jobs gesprochen. Laut einem Bericht von t3n denkt Ive noch oft darüber nach, was Jobs in bestimmten Situationen tun würde, obwohl dieser ihm das ausdrücklich untersagt hatte. Ive arbeitet derzeit mit seiner Designfirma Lovefrom an einem KI-Gerät in Zusammenarbeit mit OpenAI. Weitere Informationen finden Sie auf t3n unter https://t3n.de/news/jony-ive-apple-steve-jobs-1674927/.

Fotonews: Sigma und Zeiss mit neuen Entwicklungen

Die neue Sigma BF-Kamera, die sich im Design an Apple orientiert, wird ab April für 2.000 Euro erhältlich sein. Sie bietet ein minimalistisches Bedienkonzept und den L-Mount für vielseitige Objektivoptionen. Zeiss bringt zudem zwei neue manuelle Festbrennweiten auf den Markt, die für Filmer und Fotografen gleichermaßen interessant sind. Die Preise liegen bei 2.500 Euro für das 50-mm-Objektiv und 2.800 Euro für das 85-mm-Objektiv. Weitere Details finden Sie auf heise online unter https://www.heise.de/news/Apple-Sigma-und-die-Rueckkehr-von-Zeiss-die-Fotonews-der-Woche-9-2025-10300194.html.

Steve Jobs' Fliege für 34.400 Euro versteigert

Ein Stück Apple-Geschichte wurde bei Julien’s Auctions versteigert: Eine bunte Fliege, die Steve Jobs 1984 bei der Vorstellung des Macintosh trug, erzielte einen Preis von 34.400 Euro. Die Fliege wurde ursprünglich auf 1.000 bis 2.000 US-Dollar geschätzt. Weitere Details zu dieser Auktion finden Sie auf Business Insider Deutschland unter https://www.businessinsider.de/panorama/stueck-apple-geschichte-fliege-von-steve-jobs-fuer-34-400-euro-versteigert/.

Samsung präsentiert neues XR-Headset

Samsung hat auf dem Mobile World Congress 2025 sein erstes Android-XR-Headset namens „Moohan“ vorgestellt. Das Gerät basiert auf dem Snapdragon XR2+ Gen 2 Prozessor und verfügt über einen externen Akku. Erste Entwicklereinheiten wurden bereits Ende 2024 ausgegeben. Weitere Details, wie der finale Produktname und der Preis, werden noch erwartet. Mehr dazu auf Caschys Blog unter https://stadt-bremerhaven.de/samsung-project-moohan-neues-android-xr-headset-wird-auf-dem-mwc-2025-vorgestellt-samsung-bereitet-sich-auf-einen-bedeutenden-schritt-in-der-extended-reality-vor-auf-dem-mobile-world-congress-2025/.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen