MacWhisper jetzt für iOS: Datenschutzfreundliche Transkription direkt auf dem iPhone

MacWhisper jetzt für iOS: Datenschutzfreundliche Transkription direkt auf dem iPhone

Transkriptionen auf dem iPhone: MacWhisper jetzt auch für iOS

Die beliebte App MacWhisper, die bisher nur für macOS verfügbar war, ist nun auch für iOS-Geräte erhältlich. Mit dieser Anwendung können Sprachaufnahmen direkt auf dem Gerät transkribiert werden, ohne dass sensible Daten an externe Server gesendet werden. Dies ist besonders für Nutzer mit hohen Datenschutzanforderungen interessant, da die Verarbeitung lokal erfolgt.

Die App unterstützt Formate wie .mp3, .m4a und .mp4 und bietet die Möglichkeit, lange Sprachnachrichten zusammenzufassen oder durch eine Chatfunktion zu analysieren. Während die Basisfunktionen kostenlos sind, erfordert die Nutzung der Cloud-Option ein kostenpflichtiges Abonnement. Frühere Mac-Nutzer können ein Einführungsangebot nutzen, um die erweiterten Funktionen der iOS-App zwei Monate lang zum halben Preis zu testen.

„Die App bietet eine datenschutzfreundliche Lösung für das Umwandeln gesprochener Inhalte in Text.“ – iphone-ticker.de
Funktion Verfügbarkeit
Lokale Verarbeitung Kostenlos
Cloud-Option Kostenpflichtig

Zusammenfassung: MacWhisper ist jetzt auch für iOS verfügbar und bietet eine datenschutzfreundliche Möglichkeit, Sprachaufnahmen zu transkribieren. Die Basisfunktionen sind kostenlos, während die Cloud-Option ein Abo erfordert.

iPhone 17 Pro: Neue Farbe „Sky Blue“ sorgt für Aufsehen

Gerüchten zufolge wird das kommende iPhone 17 Pro in der Farbe „Sky Blue“ erhältlich sein. Diese erinnert an das beliebte Sierrablau des iPhone 13 Pro, soll jedoch noch ansprechender wirken. Die Farbe wurde bereits beim MacBook Air positiv aufgenommen und könnte für einen frischen, stilvollen Look sorgen.

Die Informationen stammen von Zulieferern, die darauf hinweisen, dass Apple mit „Sky Blue“ einen stilistischen Neuanfang wagen könnte. Allerdings bleibt abzuwarten, ob diese Farbe tatsächlich Teil des finalen Portfolios sein wird.

„Nach Jahren dunkler Töne könnte Sky Blue für einen stilistischen Neuanfang stehen.“ – CURVED

Zusammenfassung: Das iPhone 17 Pro könnte in der neuen Farbe „Sky Blue“ erscheinen, die an das Sierrablau des iPhone 13 Pro erinnert und für einen frischen Look sorgen soll.

iPhone 17 Air: Ultradünnes Design im Fokus

Das iPhone 17 Air, das als Ersatz für das iPhone 16 Plus dienen soll, beeindruckt mit einem Gehäuse von nur 5,5 Millimetern Dicke (ohne Kameramodul). Es verfügt über ein 6,6 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hz und wird vom neuen Apple A19 ARM-Chip angetrieben. Trotz des kleineren Akkus soll ein von Apple entwickeltes 5G-Modem für eine effiziente Laufzeit sorgen.

Im Vergleich zu den Dummys des iPhone 17 Pro und Pro Max, die 8,75 Millimeter dick sind, wirkt das iPhone 17 Air futuristisch. Allerdings verzichtet es auf eine Ultraweitwinkel- oder Tele-Kamera, um das schlanke Design zu ermöglichen.

Modell Dicke Kamera
iPhone 17 Air 5,5 mm 48 MP
iPhone 17 Pro 8,75 mm Mehrere Kameras

Zusammenfassung: Das iPhone 17 Air beeindruckt mit einem ultradünnen Design, verzichtet jedoch auf zusätzliche Kameras, um die schlanke Bauweise zu ermöglichen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen