iPhone- und Android-Nutzer glücklich vereint: Web-App erfüllt endlich großen Traum
Laut einem Artikel von GIGA haben iPhone- und Android-Nutzer nun eine einfache Möglichkeit, Dateien im selben WLAN-Netzwerk auszutauschen. Die Lösung heißt Snapdrop – ein reiner Webservice, der ähnlich wie AirDrop funktioniert. Nutzer müssen lediglich einen Browser öffnen und die Webseite snapdrop.net aufrufen. Jeder erhält dann einen Spitznamen, den andere im Netzwerk sehen können, um Daten per Drag & Drop oder Fingertipp zu versenden.
Premier League ersetzt VAR durch dutzende iPhones am Spielfeldrand
DER STANDARD berichtet über eine revolutionäre Änderung in der Premier League für die Saison 2024/25. Anstelle des bisherigen Video Assistant Referee (VAR) Systems werden zukünftig mindestens 28 iPhones rund um das Spielfeld positioniert sein. Diese sollen mithilfe von KI mehr Datenpunkte erfassen und sogar Spielsituationen vorhersagen können.
Dateien in wenigen Sekunden plattformübergreifend versenden – für Android, iPhone, Windows, Mac und Linux
GameStar stellt LocalSend vor – eine kostenlose Open Source-App aus Deutschland zur einfachen Dateiübertragung zwischen verschiedenen Plattformen ohne Zwischenserver. Entwickelt wurde sie von Tien Do Nam; die App ermöglicht Peer-to-Peer-Verbindungen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen Geräten im gleichen lokalen Netzwerk.
Alles was du zum kommenden iPhone 16-Event erwarten kannst
Laut WinFuture wird Apple voraussichtlich am 10. September das neue iPhone 16 vorstellen. Erwartet werden vier Modelle inklusive Pro- und Pro Max-Varianten sowie neue A19-Chips für bessere Leistung und Energieeffizienz. Zudem könnte es Updates bei der Apple Watch Series 10 geben sowie verbesserte AirPods mit neuen Funktionen.
Apple iPhone 16 Pro: Das ist die neue Farbe für 2025
MobiFlip enthüllt Details zur Farbpalette des kommenden iPhone 16 Pro Modells für das Jahr 2025. Neben Schwarz, Grau und Weiß soll es auch eine dunkle Goldfarbe namens "Desert Titan" geben anstatt des bisher spekulierten Roségoldtons.
iPhone 15 Pro Max im Bundle: Fairer Deal – ohne versteckte Kosten
Einem Bericht von TVMovie.de zufolge bietet o₂ ein attraktives Bundle-Angebot für das iPhone 15 Pro Max zusammen mit einem transparenten Tarif ohne versteckte Kosten an. Der Tarif umfasst unter anderem bis zu maximalem Highspeed-Datenvolumen pro Laufzeitjahr sowie EU-Roaming ohne zusätzliche Gebühren nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit.
Handy-Reparatur oftmals nicht attraktiv - die Gründe
Teltarif.de hat herausgefunden, dass viele Verbraucher trotz defekter Smartphones eher dazu neigen, sich ein neues Gerät anzuschaffen, statt ihr altes reparieren zu lassen, aufgrund hoher Reparaturkosten oder mangelnder Angebote seitens Herstellerwerkstätten. Die EU plant jedoch Maßnahmen einzuführen, welche unabhängige Werkstätten stärken könnten, indem diese besseren Zugang zu Informationen erhalten, damit günstigere Reparaturen möglich sind.
Quellen:
- iPhone- und Android-Nutzer glücklich vereint: Web-App erfüllt endlich großen Traum
- Premier League ersetzt VAR durch dutzende iPhones am Spielfeldrand
- Dateien in wenigen Sekunden plattformübergreifend versenden – für Android, iPhone, Windows, Mac und Linux
- Alles was du zum kommenden iPhone 16-Event erwarten kannst
- Apple iPhone 16 Pro: Das ist die neue Farbe für 2025
- iPhone 15 Pro Max im Bundle: Fairer Deal – ohne versteckte Kosten
- Handy-Reparatur oftmals nicht attraktiv - die Gründe
- Nürnberg: Handy aus Gesäßtasche am Hauptbahnhof gestohlen
- Schlechter Handy-Empfang unterwegs - 5G-Abdeckung weist Lücken auf
- „Schwerer Verkehrsunfall“: Handy löst Alarm auf MÜ44 bei Unterreit aus
- Mögliche Beweise auf Handy
- Darf der Chef Handys am Arbeitsplatz verbieten?