Unerwünschte Termine: Siri sorgt für Chaos im Apple-Kalender!

Unerwünschte Termine: Siri sorgt für Chaos im Apple-Kalender!

Übereifrige KI: Unerwartete Termine im Apple-Kalender irritieren iPhone-Nutzer

Laut einem Bericht von Heise Online sorgt eine Fehlfunktion bei Siri für Verwirrung unter Apple-Nutzern. Wenn ein Nutzer über Safari die Webseite eines Restaurants auf OpenTable besucht, wird automatisch und ohne tatsächliche Reservierung ein Kalendereintrag erstellt. Diese unerwünschten Einträge führen zu weiteren Benachrichtigungen durch Siri, wie etwa Vorschläge zur Aktivierung des Nicht-Stören-Modus oder Empfehlungen zum rechtzeitigen Aufbruch.

Apple wegen Umgang mit Missbrauchsmaterial auf iCloud verklagt

iFun.de berichtet über eine Klage gegen Apple in den USA bezüglich der Handhabung von kinderpornografischem Material auf seiner iCloud-Plattform. Eine 27-jährige Frau wirft dem Unternehmen vor, nicht ausreichend Maßnahmen ergriffen zu haben, um solches Material zu identifizieren und zu entfernen. Die Klägerin fordert Entschädigung in Milliardenhöhe und kritisiert Apples Zurückhaltung beim Melden verdächtiger Inhalte im Vergleich zu anderen Technologiekonzernen.

AI-Features des Apple iPhones sollen kostenlos bleiben

Laut Notebookcheck.com plant Apple keine Gebühren für seine AI-Funktionen einzuführen, anders als Konkurrenten wie Samsung und Google Pixel, die Abonnements anbieten wollen. Tim Cook betont in einem Interview mit Wired, dass diese Funktionen grundlegend seien und lokal berechnet werden könnten, was Server-Ressourcen spart.

Apple Intelligence in Deutschland: Das bedeutet die neue Einstellung

Nutzer müssen sich laut Netzwelt noch bis April 2025 gedulden, bevor sie Zugriff auf Apples erste eigene KI erhalten werden. Mit dem Update auf iOS 18 gibt es jedoch bereits Optionen zur Integration von "Apple Intelligence" zusammen mit Siri-Einstellungen – obwohl derzeit nur klassische Siri-Funktionen verfügbar sind.

Apple Music erweitert sein globales Live-Radioangebot um drei brandneue Sender

Einem Artikel direkt aus dem Hause Apple zufolge hat das Unternehmen drei neue Radiosender eingeführt: Música Uno richtet sich an Liebhaber lateinamerikanischer Musik; Music Club bietet elektronische Beats rund um die Uhr; während Music Chill entspannende Klänge liefert – alles live moderiert und ohne Abo hörbar.

Korrekturen: 1. Einheitliche und korrekte Groß- und Kleinschreibung bei "Heise Online", "iFun.de" und "Netzwelt". 2. Konsistente Verwendung von Bindestrichen in Begriffsverbindungen wie "Nicht-Stören-Modus". 3. Vereinheitlichung des Begriffs "AI-Features des Apple iPhones" (Pluralform). 4. Korrekte Formatierung von Gedankenstrichen („–“ statt „-“) bei Aufzählungen und Satzpausen.

Quellen:

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen